Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung, 2 Bde.
Lieselotte E. Saurma-Jeltsch
Buch mit Leinen-Einband

Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung, 2 Bde.

Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau. Textband; Katalog- und Abbildungsband

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
398,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Handschriften, die in der Werkstatt des Schreibers und Unternehmers Diebold Lauber von 1420 bis 1474 entstanden. Das Programm umfasst bekannte Werke wie Parzival oder Tristan sowie erbauliche und unterweisende Texte. Berühmt sind diese Codices vor allem wegen ihren reichen Illustrationen, die bereits seriell hergestellt wurden. Eine detaillierte Einleitung führt in die Werkstatt und ihre Handschriften ein. Der Katalog der rund 90 behandelten Codices arbeitet den weit verstreuten Bestand auf, umfangreiches Bildmaterial dokumentiert die untersuchten Zusammenhänge. Die veränderten Bildprogramme und ihre Herstellungsweise zeugen von einem tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Wandel.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.