
SOZIOÖKONOMISCHE AUSWIRKUNGEN DER VANILLEBRANCHE IM FOKONTANY IMORO
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vanille nimmt in der madagassischen Wirtschaft einen strategischen Platz ein. Die Studie wurde in der Landgemeinde Imorona durchgeführt und hatte das allgemeine Ziel, die sozioökonomischen Auswirkungen der Vanilleproduktion zu bewerten. Die angewandte Methodik beruht auf Felduntersuchungen bei den Erzeugern, der Bewertung ihres Jahreseinkommens und der statistischen Analyse der Daten. Die Ergebnisse zeigen, dass 64 % der Befragten direkt zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. 99 % der Produzenten wenden traditionelle Methoden an. Diese Präferenz für traditionelle Verfahren erklärt s...
Vanille nimmt in der madagassischen Wirtschaft einen strategischen Platz ein. Die Studie wurde in der Landgemeinde Imorona durchgeführt und hatte das allgemeine Ziel, die sozioökonomischen Auswirkungen der Vanilleproduktion zu bewerten. Die angewandte Methodik beruht auf Felduntersuchungen bei den Erzeugern, der Bewertung ihres Jahreseinkommens und der statistischen Analyse der Daten. Die Ergebnisse zeigen, dass 64 % der Befragten direkt zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. 99 % der Produzenten wenden traditionelle Methoden an. Diese Präferenz für traditionelle Verfahren erklärt sich durch den Wunsch, den guten Ruf der madagassischen Vanille auf den Exportmärkten zu erhalten. Ein unter Nummer 6 identifizierter Erzeuger gibt ein jährliches Nettoeinkommen von 10.650.000 Ar an (Kruskal-Wallis-Test: H = 3,714; p = 0,015). Einige Gruppen von Sammlern weisen bessere wirtschaftliche Leistungen auf, während andere von flankierenden Maßnahmen profitieren könnten, um ihre Produktivität und Rentabilität zu verbessern (H = 3,777; p = 0,015; df = 7). Die Vanillebranche spielt somit eine zentrale Rolle in der Wirtschaft der ländlichen Gebiete Madagaskars.