Soziologische Aspekte der Stadtentwicklung Rieselfeld
Michele Derstroff
Broschiertes Buch

Soziologische Aspekte der Stadtentwicklung Rieselfeld

Ein Vergleich zwischen den Stadterweiterungsprozessen der 1960er/70er Jahre und der Gegenwart

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einst für die Mittelschicht geplant, entwickelten sich die Trabantenstädte der 1960er/70er Jahre, die in der BRD unter dem Leitbild "Urbanität durch Dichte" gebaut wurden, vielfach zu sozialen Brennpunkten. Meist sind aus ihnen Räume sozialer Benachteiligung und sozialer Exklusion geworden - monotone, Baumängel behaftete Hochhausburgen am Rande der Stadt, die über eine unzureichende Aktionsraumqualität verfügen und deren öffentliches Leben beispielhaft Richard Sennetts intimer Gesellschaft entspricht. Zu Beginn der 1990er fiel in Freiburg im Breisgau der Startschuss zum Bau eines neue...