Nicht lieferbar

Soziologie gesundheitlicher Ungleichheit
Theorien, Konzepte und Methoden
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Grundlagenbuch zur Medizin- und GesundheitssoziologieGesundheitliche Ungleichheit: Der Beitrag der allgemeinen Soziologie - Erklärungsmodelle aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht - Empirische Perspektiven: Gesundheitliche Ungleichheit im Lebenslauf - Querschnittsthemen - Internationale Perspektiven - Methodische Herausforderungen - Praktische PerspektivenDer Band gibt einen Überblick über die zentralen Theorien und Konzepte zur Soziologie gesundheitlicher Ungleichheit. Zudem werden die wichtigsten Methoden vorgestellt und die praktischen Herausforderungen erläutert.
Das Grundlagenbuch zur Medizin- und Gesundheitssoziologie
Gesundheitliche Ungleichheit: Der Beitrag der allgemeinen Soziologie - Erklärungsmodelle aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht - Empirische Perspektiven: Gesundheitliche Ungleichheit im Lebenslauf - Querschnittsthemen - Internationale Perspektiven - Methodische Herausforderungen - Praktische Perspektiven
Der Band gibt einen Überblick über die zentralen Theorien und Konzepte zur Soziologie gesundheitlicher Ungleichheit. Zudem werden die wichtigsten Methoden vorgestellt und die praktischen Herausforderungen erläutert.
Gesundheitliche Ungleichheit: Der Beitrag der allgemeinen Soziologie - Erklärungsmodelle aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht - Empirische Perspektiven: Gesundheitliche Ungleichheit im Lebenslauf - Querschnittsthemen - Internationale Perspektiven - Methodische Herausforderungen - Praktische Perspektiven
Der Band gibt einen Überblick über die zentralen Theorien und Konzepte zur Soziologie gesundheitlicher Ungleichheit. Zudem werden die wichtigsten Methoden vorgestellt und die praktischen Herausforderungen erläutert.