Sozialgeschichte und Statistik des Mädchenschulwesens in den deutschen Staaten 1800-1945

Sozialgeschichte und Statistik des Mädchenschulwesens in den deutschen Staaten 1800-1945

Unter Mitarbeit von Lutz Ziob

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
89,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im 19. Jahrhundert waren Gymnasien und Universitäten sowie die damit verbundenen Berufskarrieren Mädchen und Frauen verschlossen. Die Einrichtung und Entwicklung von Mädchenschulen war privaten und kommunalen Initiativen überlassen. Erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts konnten auch für Mädchen »höhere Lehranstalten« mit Abiturberechtigung eingerichtet werden, ihre Absolventinnen studieren und in »mittlere« und »höhere« Berufe eintreten.Der dritte Teilband des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte II dokumentiert und interpretiert - in einem ersten Teil - den langwierig...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.