Soziale Ordnung und Subjektivierung in mediatisierten Übergängen
Michi Sebastian Fujii
Broschiertes Buch

Soziale Ordnung und Subjektivierung in mediatisierten Übergängen

Eine praxistheoretisch informierte Ethnografie zur Bedeutung digitaler Medien im pädagogisch-institutionellen Alltag von jungen Geflüchteten

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 4. März 2026
109,99 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Studie untersucht am Beispiel junger Menschen mit Fluchterfahrung, wie soziale Ordnung und Subjektivierung unter der Beteiligung digitaler Medien hervorgebracht werden. Auf Grundlage einer multilokalen Ethnografie im Kontext pädagogischer Institutionen – insbesondere in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Schulen – stehen die alltäglichen Praktiken im Mittelpunkt, in denen sich Dynamiken, Logiken, Ambivalenzen, Aushandlungen und weitere Implikationen des Digitalen zeigen. Diese kritisch-analytische Mikroperspektive eröffnet eine differenzierte Sicht auf digitale Medie...