
Soziale Kompetenz im Grundschulalter
Einflüsse von Intelligenz und Sprachkompetenz auf die Entwicklung sozialer Kompetenz im Grundschulalter
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
51,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Soziale Fähigkeiten werden gemeinhin als bedeutend für beruflichen sowie privaten Erfolg betrachtet und häufig unter dem Begriff Sozialkompetenz zusammengefasst. Sozialkompetenz gilt als Schlüsselqualifikation, deren Bedeutung auch am Umfang verfügbarer Ratgeberliteratur deutlich wird. Unter wissenschaftlicher Perspektive sind jedoch Fragestellungen zur Definition und zur Erfassung des Konstrukts bislang nicht hinreichend geklärt. Zudem besteht Forschungsbedarf bezüglich der Entwicklung sozialer Kompetenz. Dieses Buch leistet einen grundlagenwissenschaftlichen Beitrag zur definitorische...
Soziale Fähigkeiten werden gemeinhin als bedeutend für beruflichen sowie privaten Erfolg betrachtet und häufig unter dem Begriff Sozialkompetenz zusammengefasst. Sozialkompetenz gilt als Schlüsselqualifikation, deren Bedeutung auch am Umfang verfügbarer Ratgeberliteratur deutlich wird. Unter wissenschaftlicher Perspektive sind jedoch Fragestellungen zur Definition und zur Erfassung des Konstrukts bislang nicht hinreichend geklärt. Zudem besteht Forschungsbedarf bezüglich der Entwicklung sozialer Kompetenz. Dieses Buch leistet einen grundlagenwissenschaftlichen Beitrag zur definitorischen Klärung und Konstruktvalidierung. Entwicklungsverläufe sowie Entwicklungsbedingungen des Konstrukts werden untersucht. In diesem Zusammenhang werden Einflüsse allgemeiner intellektueller Grundfähigkeiten und sprachlicher Kompetenzen auf die Entwicklung sozialer Kompetenz beschrieben. Der Autor gibt zunächst einen Überblick zu theoretischen Grundlagen. Anschließend werden empirische Ergebnisse auseiner Längsschnittuntersuchung vorgestellt und diskutiert.