Soziale Bewegungen und öffentliche Politik in Argentinien

Soziale Bewegungen und öffentliche Politik in Argentinien

Der Fall der Madres de Plaza de Mayo

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als die Streitkräfte 1976 in Argentinien die verfassungsmäßige Regierung übernahmen, nannte sich das Militärregime "Nationaler Reorganisationsprozess", und von diesem Moment an wurde eine Politik des Terrors eingeführt. Diejenigen, die sich der Militärregierung widersetzten, wurden entführt, gefoltert und viele starben in Folterlagern. Diese Realität gab es auch in anderen lateinamerikanischen Ländern, aber in Argentinien forderte sie einen extrem hohen Blutzoll: 30.000 Menschen verschwanden und wurden ihrer Freiheit beraubt. Inmitten dieses Szenarios entstand die Volksbewegung "Madr...