Soziale Arbeit mit Gruppen

Eine Einführung

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bis in die späten 60er Jahre prägte eine "Kunstlehre" aus Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit und Einzelfallarbeit die Soziale Arbeit in der Bundesrepublik Deutschland. Die gesellschaftstheoretisch motivierte Kritik an dieser Trias der klassischen Arbeitsformen in den 70er Jahren beseitigte jedoch nicht die reklamierten Probleme, sondern verfestigte sogar zentrale Schwachstellen: die fehlende wissenschaftliche Fundierung, die Trennung von theoretischer Grundlegung und praktischem Handeln sowie die Präferenz individualisierender, sozialtechnologisch-expertokratischer Ansätze.Die Autorin greift...