Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 07.11.2015BUCHTIPPSophie überlebt ein Schiffsunglück auf dem Meer vor der englischen Küste in einem Cellokasten: Da ist sie noch ein Baby. Charles, ein Gelehrter aus England, beschließt, sich um sie zu kümmern. Er liest ihr englische Literatur vor und bringt ihr bei, immer höflich zu sein. Er findet es aber auch wunderbar, dass sie auf Bäume klettert und lieber Hosen als Röcke trägt. Doch dann kommt ein Brief vom Jugendamt. Charles darf nicht mehr Sophies Vormund sein, sie soll in ein Waisenhaus. Vor Wut zerschlägt das Mädchen den Cellokasten. Und entdeckt so ein Metallplättchen, das sie und Charles in einen Laden nach Paris führt, in dem Cellos verkauft werden. Ein erster Hinweis auf Sophies Mutter, die sie nun unbedingt finden will. Dabei helfen ihr schließlich ein Junge, der auf den Dächern von Paris lebt, die Baumläufer-Mädchen und eine besonders schwungvolle Cello-Melodie. Eine wunderschöne Geschichte über den Mut, sein Ziel zu verfolgen und niemals aufzugeben.
steff.
Katherine Rundell: "Sophie auf den Dächern".
Carlsen Verlag. 256 Seiten,14,99 Euro. Von 11 Jahren an.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main