
Renate Welsh
Broschiertes Buch
Sonst bist du dran
Kinderroman zum Thema Mobbing und Nein-Sagen ab 9 Jahren (Schullektüre in Einfacher Sprache)
Illustration: Tust, Dorothea
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein kurzer Roman gegen Mobbing und Gewalt. Ein eindeutiges Plädoyer für mehr Zivilcourage schon in der Grundschule.Michel wird mehrfach Zeuge, wie einige seiner Klassenkameraden Arnold auflauern. Um nicht selber "dran" zu sein, schließt er sich der Bande an - und wird selbst zum Schläger. Michel ist verwirrt. Er hat ein schlechtes Gewissen und trotzdem ist da so viel Wut in seinem Bauch. Zum Glück spürt die Lehrerin, dass in der Klasse etwas nicht stimmt, und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.Empfohlen als Klassenlektüre zum Thema Gruppendynamik/Gruppenzwang/Selbstvertrauen.Ein erfo...
Ein kurzer Roman gegen Mobbing und Gewalt. Ein eindeutiges Plädoyer für mehr Zivilcourage schon in der Grundschule.
Michel wird mehrfach Zeuge, wie einige seiner Klassenkameraden Arnold auflauern. Um nicht selber "dran" zu sein, schließt er sich der Bande an - und wird selbst zum Schläger. Michel ist verwirrt. Er hat ein schlechtes Gewissen und trotzdem ist da so viel Wut in seinem Bauch. Zum Glück spürt die Lehrerin, dass in der Klasse etwas nicht stimmt, und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Empfohlen als Klassenlektüre zum Thema Gruppendynamik/Gruppenzwang/Selbstvertrauen.
Ein erfolgreicher Klassiker der Grundschullektüre. Ein aktuelles und brandheißes Thema gerade für Grundschüler. Einfühlsam und sensibel erzählt
Weitere Titel in Einfacher Sprache:
Katja Brandis: Woodwalkers (1). Carags Verwandlung
Anna Ruhe: Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft
Michel wird mehrfach Zeuge, wie einige seiner Klassenkameraden Arnold auflauern. Um nicht selber "dran" zu sein, schließt er sich der Bande an - und wird selbst zum Schläger. Michel ist verwirrt. Er hat ein schlechtes Gewissen und trotzdem ist da so viel Wut in seinem Bauch. Zum Glück spürt die Lehrerin, dass in der Klasse etwas nicht stimmt, und macht einen ungewöhnlichen Vorschlag.
Empfohlen als Klassenlektüre zum Thema Gruppendynamik/Gruppenzwang/Selbstvertrauen.
Ein erfolgreicher Klassiker der Grundschullektüre. Ein aktuelles und brandheißes Thema gerade für Grundschüler. Einfühlsam und sensibel erzählt
Weitere Titel in Einfacher Sprache:
Katja Brandis: Woodwalkers (1). Carags Verwandlung
Anna Ruhe: Die Duftapotheke (1). Ein Geheimnis liegt in der Luft
Renate Welsh lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Sie hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für die sie mehrfach den Österreichischen Staatspreis, den Preis der Stadt Wien und zahlreiche andere Preise erhielt. Für "Johanna" wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Produktdetails
- Schullektüren in Einfacher Sprache
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 88
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 123mm x 10mm
- Gewicht: 105g
- ISBN-13: 9783401512976
- ISBN-10: 3401512978
- Artikelnr.: 71805627
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Broschiertes Buch
In diesem Buch geht es um einen Jungen Namens Michel,der in seiner Klasse 4a mitbekommen hat,dass sein Freund Arnold ein Opfer wird.Er schließt sich der Schlägerbande an um nicht selbst verprügelt zu werden, aber er hat dadurch ein sehr schlechtes Gewissen.Zum Glück macht seine …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Jungen Namens Michel,der in seiner Klasse 4a mitbekommen hat,dass sein Freund Arnold ein Opfer wird.Er schließt sich der Schlägerbande an um nicht selbst verprügelt zu werden, aber er hat dadurch ein sehr schlechtes Gewissen.Zum Glück macht seine Klassenlehrerin einen guten Vorschlag um dieses Problem zu lösen.<br />Ich finde das Buch okay,weil Michel kann sich nicht entscheiden zu wem er stehen soll.Das finde ich lustig.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um einen Jungen, der mitbekommt,wie einer aus seiner Klasse verbrügelt wird. Er weis nicht, wie er damit umgehen soll.Soll er es seinen Eltern erzählen?<br />Ich finde das Buch eigentlich nicht schlecht. Das gute ist das es lehrreich ist. Sonst finde ich es recht …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen, der mitbekommt,wie einer aus seiner Klasse verbrügelt wird. Er weis nicht, wie er damit umgehen soll.Soll er es seinen Eltern erzählen?<br />Ich finde das Buch eigentlich nicht schlecht. Das gute ist das es lehrreich ist. Sonst finde ich es recht langweillig.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
"Sonst bist du dran!" Michel ist in der Zwickmühle. Einige Kinder lauern einem anderen Jungen, namens Arnold, auf. Michel bekommt dies mit. Aus Angst, Michel könnte irgendetwas an die Öffentlichkeit tragen, setzt ihn die Erpresserclique unter Druck. In seiner ausweglosen …
Mehr
"Sonst bist du dran!" Michel ist in der Zwickmühle. Einige Kinder lauern einem anderen Jungen, namens Arnold, auf. Michel bekommt dies mit. Aus Angst, Michel könnte irgendetwas an die Öffentlichkeit tragen, setzt ihn die Erpresserclique unter Druck. In seiner ausweglosen Situation schließt sich der verzweifelte Michel der Bande an. Zum Glück schöpft die Lehrerin Verdacht und macht einen merkwürdigen Vorschlag.<br />Erpressung und vermutlich auch Gewalt bereits in der Grundschule? Ich finde es gut, dass dieses Buch kritische Themen in einer kindgerechten Art und Weise behandelt. Es ist aufgrund dessen sehr informativ und lehrreich. Ich denke, dass es für einige Kinder in Michels oder Arnolds Situation sehr informativ und lehrreich ist. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
"Sonst bist du dran!" Michel ist in der Zwickmühle. Einige Kinder lauern einem anderen Jungen, namens Arnold, auf. Michel bekommt dies mit. Aus Angst, Michel könnte irgendetwas an die Öffentlichkeit tragen, setzt ihn die Erpresserclique unter Druck. In seiner ausweglosen …
Mehr
"Sonst bist du dran!" Michel ist in der Zwickmühle. Einige Kinder lauern einem anderen Jungen, namens Arnold, auf. Michel bekommt dies mit. Aus Angst, Michel könnte irgendetwas an die Öffentlichkeit tragen, setzt ihn die Erpresserclique unter Druck. In seiner ausweglosen Situation schließt sich der verzweifelte Michel der Bande an. Zum Glück schöpft die Lehrerin Verdacht und macht einen merkwürdigen Vorschlag.<br />Erpressung und vermutlich auch Gewalt bereits in der Grundschule? Ich finde es gut, dass dieses Buch kritische Themen in einer kindgerechten Art und Weise behandelt. Es ist aufgrund dessen sehr informativ und lehrreich. Ich denke, dass es für einige Kinder in Michels oder Arnolds Situation sehr informativ und lehrreich ist. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Thematik von Mobbing unter Schülern und wie man da mit umgeht ist sehr gut beschrieben.
Allerdings könnte es auch sein, dass manche Schüler erst einen Anreiz bekommen, um so war selber zu machen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Sonst bist du dran!" Michel ist in der Zwickmühle. Einige Kinder lauern einem anderen Jungen, namens Arnold, auf. Michel bekommt dies mit. Aus Angst, Michel könnte irgendetwas an die Öffentlichkeit tragen, setzt ihn die Erpresserclique unter Druck. In seiner ausweglosen …
Mehr
"Sonst bist du dran!" Michel ist in der Zwickmühle. Einige Kinder lauern einem anderen Jungen, namens Arnold, auf. Michel bekommt dies mit. Aus Angst, Michel könnte irgendetwas an die Öffentlichkeit tragen, setzt ihn die Erpresserclique unter Druck. In seiner ausweglosen Situation schließt sich der verzweifelte Michel der Bande an. Zum Glück schöpft die Lehrerin Verdacht und macht einen merkwürdigen Vorschlag.<br />Erpressung und vermutlich auch Gewalt bereits in der Grundschule? Ich finde es gut, dass dieses Buch kritische Themen in einer kindgerechten Art und Weise behandelt. Es ist aufgrund dessen sehr informativ und lehrreich. Ich denke, dass es für einige Kinder in Michels oder Arnolds Situation sehr informativ und lehrreich ist. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für