Nicht lieferbar

Sonnengesänge
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Heinz Kreutz lebt und arbeitet in Antdorf am Starnberger See. Als Jüngstes Mitglied der "Quadriga"-Gruppe hat er mit seinem eigenständigen Kolorismus in den 50er Jahren dem Informel in Deutschland mit zum Durchbruch verholfen. Seither erschloß er der abstrakten Malerei in der Aquarell-, Pastell- und Öltechnik ungewöhnlich dynamische Ausdruckswerte. Dabei führte er seine "Farbbewegungen" gern in Serien oder mehrteiligen Bildkompositionen aus. 1993-1995 wurde Heinz Kreutz durch den "Sonnengesang" des Franz von Assisi zu drei Zyklen inspiriert, die zu den Hauptwerken seines Schaffens zähle...
Heinz Kreutz lebt und arbeitet in Antdorf am Starnberger See. Als Jüngstes Mitglied der "Quadriga"-Gruppe hat er mit seinem eigenständigen Kolorismus in den 50er Jahren dem Informel in Deutschland mit zum Durchbruch verholfen. Seither erschloß er der abstrakten Malerei in der Aquarell-, Pastell- und Öltechnik ungewöhnlich dynamische Ausdruckswerte. Dabei führte er seine "Farbbewegungen" gern in Serien oder mehrteiligen Bildkompositionen aus. 1993-1995 wurde Heinz Kreutz durch den "Sonnengesang" des Franz von Assisi zu drei Zyklen inspiriert, die zu den Hauptwerken seines Schaffens zählen. In der Begegnung mit dem franziskanischen Hymnus auf die Schöpfung erfährt seine Arbeitsweise aus dem Kosmos der Farbe heraus Stimulation und Bestätigung. Christa Lichtenberg geht diesen Zusammenhängen in einer ausgewogenen Text- und Bildanalyse nach. Zugleich bietet sie eine grundlegende Einführung in das faszinierende Werk und die Ästhetik von Heinz Kreutz.