Sonate a-Moll
Franz Schubert
Broschiertes Buch

Sonate a-Moll "Arpeggione"

Flöte und Klavier.

Bearbeitung: Graf, Peter-Lukas
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
19,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schubert erhielt die Anregung zur Komposition der Sonate in a-moll wahrscheinlich von Vinzenz Schuster. Jedenfalls brachte dieser Wiener Musiker das Werk 1824 zur Uraufführung. Und ein Jahr später zeichnete derselbe als Autor einer "Anleitung zur Erlernung des von Hrn. Georg Staufer neu erfundenen Gitarre-Violoncells".Dieses Instrument, das wie das Cello zwischen den Knien gehalten und mit dem Bogen gespielt wird, am Griffbrett jedoch wie die Gitarre mit Bünden versehen ist, wurde merkwürdigerweise von Schubert - und offenbar nur von ihm - "Arpeggione" genannt. So kam es, dass dieser Name ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.