Solidarische Wirtschaftsunternehmen als Entwicklungspolitik

Solidarische Wirtschaftsunternehmen als Entwicklungspolitik

Solidarische Ökonomie als öffentliche Politik für lokale wirtschaftliche Entwicklung und soziales Empowerment

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wurde das Scheitern der wirtschaftlichen Globalisierung, die mit den Abkommen von Bretton Woods begann, offensichtlich. In Brasilien standen politische und soziale Unsicherheiten auf der Tagesordnung der Regierungsplattformen, die jedoch bis Anfang der 2000er Jahre, als die Beschäftigungskrise an Schwung verlor und eine neue Ära des Wirtschaftswachstums begann, kaum wirksam umgesetzt wurden. In diesem entwicklungspolitischen Kontext war eine der Säulen zur Überwindung der Krise der verlorenen Jahrzehnte die Verbreitung und Umsetzung von Maßnahmen ...