Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Das einzig Wichtige ist die Phantasie und die Lust, Dinge zu verwirklichen, die angeblich unmöglich sind", schreibt Marc Levy und präsentiert uns in seinem Roman eine so unglaubliche, so anrührende Liebesgeschichte, dass sie vielleicht doch wahr ist. Arthur, ein erfolgreicher Architekt, findet in seinem Kleiderschrank eine höchst lebendige Frau, die eigentlich nicht dort sein kann, weil sie nach einem Autounfall seit Monaten im Koma liegt. Aber: Erst sieht er sie, dann liebt er sie, und als die Ärzte sie schon aufgegeben haben, beginnt er um ihr Leben zu kämpfen.
Produktdetails
- Verlag: Rütten & Loening
- Originaltitel: Et si c' etait vrai
- Seitenzahl: 275
- Abmessung: 220mm
- Gewicht: 421g
- ISBN-13: 9783352005657
- Artikelnr.: 08976336
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Viel gelobt und deswegen gekauft war dieses Buch eine Enttäuschung! Am Anfgang war ich noch interessiert, doch nach einem Drittel war alles so voraussehbar! Ein Freund, der ohne Fragen hilft, obwohl er einen vorher in die Psychiatrie bringen wollte, ein herrischer Arzt, der gegen seine …
Mehr
Viel gelobt und deswegen gekauft war dieses Buch eine Enttäuschung! Am Anfgang war ich noch interessiert, doch nach einem Drittel war alles so voraussehbar! Ein Freund, der ohne Fragen hilft, obwohl er einen vorher in die Psychiatrie bringen wollte, ein herrischer Arzt, der gegen seine sonstigen Gewohnheiten entscheidet und ein Cop, der mit seiner Telefonistin spricht als ob beide in einem Theaterstück wären! Schade... nur gut, dass es schnell gelesen war, denn als dick kann man das Buch nicht bezeichnen. Verfilmt ist es bestimmt besser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zum Wegträumen, zeitweise witzig, aber auch traurig. Auch wenn die Geschichte äußerst unrealistisch ist, ist sie spannend gemacht. Also, ich habe mich einen Abend köstlich amüsiert und ab und an kamen mir auch die Tränen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich gelesen habe... Man muss natürlich zum Träumen fähig sein... denn die Realität ist anders... aber wer nicht träumen kann, sollte auch nicht eine so hinreißende Liebesgeschichte lesen... Habe das Buch …
Mehr
Dieses Buch ist eine der schönsten Liebesgeschichten, die ich gelesen habe... Man muss natürlich zum Träumen fähig sein... denn die Realität ist anders... aber wer nicht träumen kann, sollte auch nicht eine so hinreißende Liebesgeschichte lesen... Habe das Buch schon einigen Freunden empfohlen, die ebenso begeistert waren, wie ich... Fazit: Auf jeden Fall lesen und sich eine eigene Meinung bilden... Viel Spaß dabei...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist total genial!
Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das ist das beste Buch was ich bis jetzt gelesen habe.
Viel Spaß beim Lesen!
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Lauren ist junge Assistensärztin. An einem freien Wochenende beschließt sie zu ihren Freunden zu fahren. Sie macht sich früh morgens auf den Weg. Doch dann geschieht das unfassbare: Sie hat einen Autounfall. Als der Rettungswagen ankommt ist sie klinisch schon tot. Aber der …
Mehr
Lauren ist junge Assistensärztin. An einem freien Wochenende beschließt sie zu ihren Freunden zu fahren. Sie macht sich früh morgens auf den Weg. Doch dann geschieht das unfassbare: Sie hat einen Autounfall. Als der Rettungswagen ankommt ist sie klinisch schon tot. Aber der Sanitäter gibt nicht auf und kämpft um ihr Leben. Doch er verliert das Spiel. Als sie auf dem Weg zum Bestatter ist muss der Wagen plötzlich scharf bremsen und sie fängt an zu atmen. Die Männer bringen sie sofort ins Krankenhaus, wo ihr Professor trotz Zweifeln sie operiert.
In der Zwischenzeit ist der Architekt Arthur in ihre Wohnung gezogen. Eines Abends findet er Lauren in seinem Badschrank und denkt sie sei eine Gestörte, nachdem sie ihm ihre Geschichte erzählt hat: Ihr Köper liege im Koma und sie ist nur ein Geist ihrer selbst. Als Arthur das unfassbate bewiesen hat, versucht er alles um Lauren zu helfen wieder in ihren Körper zu kommen und aus dem Koma zu erwachen. Denn sie kann nichts anfassen und er ist der einzge, der sie hört, sieht und spürt. In der Zeit entschließt sich Laurens Mutter die Maschinen in vier Tagen abstellen zu lassen und ihre Tochter für immer einschlafen zu lassen. Arthur entführt Laurens Körper aus dem Krankenhaus, indem er sich als Arzt verkleidet. Zusammen ziehen sie in das Haus von Arthurs verstorbener Mutter, wo ihn die Vergangenheit schnell wieder einholt.. Sie verlieben sich. Der Inspektor kommt ihm auf die Schliche verrät ihn aber nicht, sondern bringt nur den Körper wieder ins Krankenhaus zurück. Und als Lauren dann doch stirbt wird er depressiv und verbarikadiert sich in seiner Wohnung. Doch dann der Anruf: Lauren ist aus dem Koma erwacht, doch sie kann sich an ihr Leben als Geist nicht erinnern und so erzählt er ihr was sie zusammen erlebt haben.<br />Das Buch ist sehr schön. An machen Stellen muss man lachen, an anderen kommen einem die Tränen. Es sind immer wieder Stellen vorhanden mit Zeilen, die einem die Sicht auf das eigentlich Selbstverständliche wie Zeit und Natur ändern lassen. Man nimmt nach dem Lesen dieses Buches vieles anders wahr. Nur zu empfehlen, für alle, die im Leben noch etwas lernen wollen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr gefühlvolles und eingehendes Buch. Konnte es nicht mehr zur Seite legen und habe es an einem Tag gelesen. Ich liebe den Schreibstil und die Wortwahl von Marc Levy. Seine Bücher sind einfach bezaubernd und absolut lesenswert.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich