Nicht lieferbar

Softwareentwicklung mit C# : Ein kompakter Lehrgang
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# einschließlich der für die Version 2.0 von .NET angekündigten neuen Sprachkonstrukte wie generische Typen, Iteratoren, anonyme Methoden und partielle Typen. Es behandelt aber nicht nur die Sprache C#, sondern auch ihre Anwendung im .NET-Famework. Fallstudien zeigen die Implementierung grafischer Benutzeroberflächen mittels Windows Forms, von Web-Applikationen mittels ASP.NET und von verteilten Diensten mittels Web Services.Themen- C# und das .NET-Framework- Datentypen und Anweisungen von C#- Klassen, Structs, Interfa...
Dieses Buch beschreibt in kompakter Form den gesamten Sprachumfang von C# einschließlich der für die Version 2.0 von .NET angekündigten neuen Sprachkonstrukte wie generische Typen, Iteratoren, anonyme Methoden und partielle Typen. Es behandelt aber nicht nur die Sprache C#, sondern auch ihre Anwendung im .NET-Famework. Fallstudien zeigen die Implementierung grafischer Benutzeroberflächen mittels Windows Forms, von Web-Applikationen mittels ASP.NET und von verteilten Diensten mittels Web Services.
Themen
- C# und das .NET-Framework
- Datentypen und Anweisungen von C#
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties und Events
- Delegates
- Exception Handling
- Threads
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Die .NET-Klassenbibliothek
- Interoperabilität mit COM
- Fallstudien (Windows Forms, ASP.NET, Web-Services)
- Neue Sprachkonstrukte (u.a. generische Typen und Iteratoren)
- Werkzeuge unter .NET
- Grammatik von C#
Zahlreiche Beispiele sowie über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Webseite zum Buch: http://dotnet.jku.at
Themen
- C# und das .NET-Framework
- Datentypen und Anweisungen von C#
- Klassen, Structs, Interfaces und Vererbung
- Properties und Events
- Delegates
- Exception Handling
- Threads
- Attribute und Reflection
- Assemblies als Softwarekomponenten
- Die .NET-Klassenbibliothek
- Interoperabilität mit COM
- Fallstudien (Windows Forms, ASP.NET, Web-Services)
- Neue Sprachkonstrukte (u.a. generische Typen und Iteratoren)
- Werkzeuge unter .NET
- Grammatik von C#
Zahlreiche Beispiele sowie über 100 Übungsaufgaben mit Musterlösungen machen das Buch sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
Die Webseite zum Buch: http://dotnet.jku.at