Wissen, was Projekte wirklich kostenWer einmal die Kosten oder die Zeit für ein Software-Projekt falsch kalkuliert hat, weiß, dass kein Unternehmen sich das öfter leisten kann. Projektkalkulation ist eine Überlebensfrage der Software-Industrie. Sowohl für Auftragnehmer als auch für Auftraggeber ist die richtige Kalkulation unabdingbar für den Projekterfolg. Die meisten Techniken für Aufwandsschätzung, die in der Praxis verbreitet sind, eignen sich nur bei IT-Projekten für eine Neuentwicklung. Geht es in Ihrem Projekt jedoch um Wartung, Migration, Integration oder Sanierung, so müssen Sie darauf abgestimmte Methoden einsetzen. Dieses Buch zeigt, welche Techniken der Aufwandsschätzung für welche Art von Projekten zu nutzen sind.So profitieren Sie!- Nutzen Sie die umfangreichen Erfahrungswerte eines Experten aus 30 Jahren Berufspraxis.- Hier finden Sie für jeden Typ von Software-Projekt die geeignete Kalkulationsmethode.- Zu jeder Methode gibt es mehrere Fallbeispiele, die die Umsetzung veranschaulichen.- Alle vorgestellten Schätz- und Kalkulationsarten sind in der Praxis erfolgreich erprobt.- Die beschriebenen Verfahren reduzieren Ihr Projektrisiko erheblich!Im Internet:Tool zur Schätzung von Aufwand und Zeit (incl. Handbuch)Der Autor zu seinem Buch:"Für Unternehmen, die von der Abwicklung von IT-Projekten leben, ist die Kalkulation eine Überlebensfrage. Wer zu hoch anbietet, geht leer aus, wer zu niedrig anbietet, macht einen Verlust. Die globale Konkurrenz nimmt zu. Deutsche Softwarehäuser mit ihren hohen Personalkosten haben nur eine Chance, wenn sie haarscharf kalkulieren. Für sie ist dieses Buch daher Millionen wert.""Wer dieses Buch gelesen hat, realisiert künftig Softwareprojekte in time und in budget. Das "Teufelsquadrat" aus Qualität, Quantität, Projektdauer und Aufwand verliert mit der Lektüre dramatisch an Schrecken." Christoph Witte, Chefredakteur und Herausgeber Computer
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno