
So viel ist Ihr Haus wert
Der richtige Verkehrswert bei Kauf, Verkauf, Steuern, Erbschaft. Mit der neuen Immobilienwertermittlungsverordung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Wertermittlung für Immobilien Oft herrscht bein Kauf/Verkauf einer Immobilie Unsicherheit bei den Verhandlungspartnern über den tatsächlichen Wert des Objektes. Damit sich keine Seite über den Tisch gezogen fühlt, brauchen Sie zuverlässige Entscheidungshilfen.
Systematisch aufgebaut werden Kniffe und Tricks der Gutachter gelüftet, die schnelles und richtiges Handeln ermöglichen.
Praktische Hilfen: Tabellen zur Berechnung, nützliche Tipps, Beispiele und Kontrollinstrumente.
Systematisch aufgebaut werden Kniffe und Tricks der Gutachter gelüftet, die schnelles und richtiges Handeln ermöglichen.
Praktische Hilfen: Tabellen zur Berechnung, nützliche Tipps, Beispiele und Kontrollinstrumente.
Wertermittlung für Immobilien
Oft herrscht beim Kauf/Verkauf einer Immobilie Unsicherheit bei den Verhandlungspartnern über den tatsächlichen Wert des Objektes.
Dieser Fachratgeber ist eine zuverlässige Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Zugleich werden die Kniffe und Tricks der Gutachter offen gelegt.
Wie wird der Wert einer Immobilie ermittelt?
Welche Methoden der Wertermittlung gibt es?
Wo sind die zur Berechnung erforderlichen Informationen zu finden?
Wann sollte ein professionelles Gutachten in Auftrag gegeben werden?
Wo bieten sich Steuervorteile und wie können diese gezielt genutzt werden?
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, Checklisten, Musterschreiben und Berechnungsbeispielen.
Oft herrscht beim Kauf/Verkauf einer Immobilie Unsicherheit bei den Verhandlungspartnern über den tatsächlichen Wert des Objektes.
Dieser Fachratgeber ist eine zuverlässige Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Zugleich werden die Kniffe und Tricks der Gutachter offen gelegt.
Wie wird der Wert einer Immobilie ermittelt?
Welche Methoden der Wertermittlung gibt es?
Wo sind die zur Berechnung erforderlichen Informationen zu finden?
Wann sollte ein professionelles Gutachten in Auftrag gegeben werden?
Wo bieten sich Steuervorteile und wie können diese gezielt genutzt werden?
Mit zahlreichen Praxis-Tipps, Checklisten, Musterschreiben und Berechnungsbeispielen.