Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker liegt jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe vor.«, Erfurter Hefte, 20.01.2016 »Wer einmal nachvollzogen hat, wie mit zu engen, zu weiten oder gänzlich ungeeigneten Vergleichstgruppen die gewünschte Botschaft aus den Daten herausgekitzelt wird, der ist gut gerüstet, bei der nächsten Grafik die richtigen Fragen zu stellen.« Norbert Häring, Handeltblatt, 02.06.2017 »Das Buch des Dortmunder Statistik-Professors wurde zig-fach aufgelegt und in mehreren Ländern erfolgreich verkauft. Nun legt Krämer eine überarbeitete Fassung vor, wobei sich an den Grundzügen seiner Erkenntnisse nicht viel geändert hat - im Gegenteil. Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.« Thorsten Giersch, Handelsblatt, 14.10.2015
Bei Walter Krämer das Fach Statistik zu belegen, war zu meiner Studienzeit an der Uni-Dortmund kein reines Zuckerschlecken. Dieses Buch habe ich (noch aus einer Vorauflage) allerdings in bester Erinnerung. Die Beispiele schräger Statistik-Künste sind auch im Alltag immer wieder eine … Mehr
Bei Walter Krämer das Fach Statistik zu belegen, war zu meiner Studienzeit an der Uni-Dortmund kein reines Zuckerschlecken. Dieses Buch habe ich (noch aus einer Vorauflage) allerdings in bester Erinnerung. Die Beispiele schräger Statistik-Künste sind auch im Alltag immer wieder eine gelungene Anekdote wert. Meine Sicht auf Statistik hat es verändert. Vielleicht hilft es noch manchem anderen sein Studienfach Statistik mit ein wenig Humor gut zu überstehen. Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich