Nicht lieferbar

So erstellen Sie einen Businessplan, Handbuch für Existenzgründer, m. CD-ROM
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Fahrplan zum eigenen UnternehmenRine Existenzgründung darf kein Schnellschuss sein. Dieses vielleicht größte Projekt, das ein Gründer in seinem Leben angeht, muss gründlich durchdacht und solide geplant sein. Dies findet seinen Ausdruck in einem Businessplan für die neue Firma.Bei dessen Entwicklung hilft dem angehenden Unternehmer jetzt ein neuer Praxisratgeber: So erstellen Sie einen Businessplan aus dem Bonner Fachverlag interna aktuell. Dieses Handbuch für Existenzgründer hat der erfahrene Unternehmensberater Helmut Schoeffling geschrieben - ein Mann aus der Praxis, wie man sofort ...
Fahrplan zum eigenen Unternehmen
Rine Existenzgründung darf kein Schnellschuss sein. Dieses vielleicht größte Projekt, das ein Gründer in seinem Leben angeht, muss gründlich durchdacht und solide geplant sein. Dies findet seinen Ausdruck in einem Businessplan für die neue Firma.
Bei dessen Entwicklung hilft dem angehenden Unternehmer jetzt ein neuer Praxisratgeber: So erstellen Sie einen Businessplan aus dem Bonner Fachverlag interna aktuell. Dieses Handbuch für Existenzgründer hat der erfahrene Unternehmensberater Helmut Schoeffling geschrieben - ein Mann aus der Praxis, wie man sofort merkt. Er weiß, worauf es ankommt, und führt den Existenzgründer mit vielen Beispielen, Kalkulationstabellen und Checklisten systematisch durch die Planung seines Vorhabens, sodass dieser umfassendes Unternehmer-Know-how aus erster Hand erwirbt. Bemerkenswert: Dank Digitaldruck sind alle Angaben zu öffentlichen Existenzgründungs- Förderprogrammen und rechtlichen Grundlagen stets auf dem neuen Stand.
Und das Besondere: Schoeffling liefert alle Planungsformulare auch im Rahmen einer Software auf der beiliegenden CD-ROM mit. Hier kann jeder seine persönliche Existenzgründung von A bis Z durchspielen - nach seinen individuellen Voraussetzungen und Wünschen und in so vielen Varianten, wie er möchte. Er kann an zahlreichen "Rädchen drehen", bis das optimale Konzept steht. Dann kann er seinen fix und fertigen Businessplan ausdrucken: als solide Basis für seine Firma und bereit zur Vorlage bei Kreditgebern und potenziellen Partnern.
Rine Existenzgründung darf kein Schnellschuss sein. Dieses vielleicht größte Projekt, das ein Gründer in seinem Leben angeht, muss gründlich durchdacht und solide geplant sein. Dies findet seinen Ausdruck in einem Businessplan für die neue Firma.
Bei dessen Entwicklung hilft dem angehenden Unternehmer jetzt ein neuer Praxisratgeber: So erstellen Sie einen Businessplan aus dem Bonner Fachverlag interna aktuell. Dieses Handbuch für Existenzgründer hat der erfahrene Unternehmensberater Helmut Schoeffling geschrieben - ein Mann aus der Praxis, wie man sofort merkt. Er weiß, worauf es ankommt, und führt den Existenzgründer mit vielen Beispielen, Kalkulationstabellen und Checklisten systematisch durch die Planung seines Vorhabens, sodass dieser umfassendes Unternehmer-Know-how aus erster Hand erwirbt. Bemerkenswert: Dank Digitaldruck sind alle Angaben zu öffentlichen Existenzgründungs- Förderprogrammen und rechtlichen Grundlagen stets auf dem neuen Stand.
Und das Besondere: Schoeffling liefert alle Planungsformulare auch im Rahmen einer Software auf der beiliegenden CD-ROM mit. Hier kann jeder seine persönliche Existenzgründung von A bis Z durchspielen - nach seinen individuellen Voraussetzungen und Wünschen und in so vielen Varianten, wie er möchte. Er kann an zahlreichen "Rädchen drehen", bis das optimale Konzept steht. Dann kann er seinen fix und fertigen Businessplan ausdrucken: als solide Basis für seine Firma und bereit zur Vorlage bei Kreditgebern und potenziellen Partnern.