Nicht lieferbar

Smart Home - so wird's gemacht, m. CD-ROM
Ein Ratgeber für Fachleute und Bauherren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Intelligente Häuser - Renditebringer für die Baubranche
Konventionelles modernes Wohnhaus oder Smart Home? Dieses Buch bietet all denen, die vor dieser Frage stehen, einen enorm großen Umfang an Überblicks-, Entscheidungs- und Praxiswissen sowie jede Menge Anregungen für die eigene Arbeit.
Konventionelles modernes Wohnhaus oder Smart Home? Dieses Buch bietet all denen, die vor dieser Frage stehen, einen enorm großen Umfang an Überblicks-, Entscheidungs- und Praxiswissen sowie jede Menge Anregungen für die eigene Arbeit.
Am Beispiel seines eigenen neu errichteten Wohnhauses (Einfamilienhaus mit zwei Homeoffice-Bereichen) liefert der Autor den Beweis dafür, dass Intelligenz erheblichen Umfangs schon jetzt mit bezahlbaren Mitteln auch im Wohnbau möglich ist und für die Nutzer erhebliche Vorteile bringt. Er verfügt in seinem Haus über eine moderne Elektroinstallation, EIB-gesteuerte intelligente Haustechnik (z. B. für Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Sonnenschutz, Wettererfassung und Sicherheitsfunktionen), TCP/IP-Netzwerk mit Wireless-Infrastruktur und DSL-Anbindung, moderne Telefon-Infrastruktur (von analog über ISDN bis hin zu VoIP-) sowie umfassende Multimediaverkabelung mit Diensten, nutzbar in allen Räumen.
Visualisierungen wichtiger Funktionen innerhalb des Hauses, aber auch ihre Abfrage und Steuerung über Internet und Handy (z. B. Türsprechanlage mit Mobiltelefon-Zugriff) sind für ihn kein Problem mehr. Sein Arbeitsbereich bei der Entstehung des Hauses bezog sich auf die Planung und Projektierung aller technischen Detailfunktionen und deren Vernetzung sowie auf die programmtechnische Umsetzung. In seinem Buch erläutert er Schritt für Schritt, wie er dabei vorgegangen ist. Er zeigt auf, welche Erfahrungen er gesammelt hat, welche Service- und Internetangebote die Hersteller im Einzelnen bieten und wie er sie nutzen konnte, aber auch wo sich ihm Stolpersteine in den Weg stellten und er Lehrgeld zahlen musste. Mögliche technische Alternativen sowie deren Vor- und Nachteile werden ebenfalls erläutert.
Auf der Buchbeilage-CD befindet sich eine große Anzahl konkreter Planungs- und Ausführungsunterlagen zu dem beschriebenen Haus, u. a. Vorplanungen (230-V-Versorgung, EIB-Struktur, IT-Netzwerk und -geräte, Radio- und Fernsehverteilung, Telefon), Ausschreibung EIB-Komponenten inklusive eines Beispielangebotes, EIB-Parametrierung, Detailpläne für Erdgeschoss, Keller, Obergeschoss, Übergabelisten an die Elektrofirma.
Visualisierungen wichtiger Funktionen innerhalb des Hauses, aber auch ihre Abfrage und Steuerung über Internet und Handy (z. B. Türsprechanlage mit Mobiltelefon-Zugriff) sind für ihn kein Problem mehr. Sein Arbeitsbereich bei der Entstehung des Hauses bezog sich auf die Planung und Projektierung aller technischen Detailfunktionen und deren Vernetzung sowie auf die programmtechnische Umsetzung. In seinem Buch erläutert er Schritt für Schritt, wie er dabei vorgegangen ist. Er zeigt auf, welche Erfahrungen er gesammelt hat, welche Service- und Internetangebote die Hersteller im Einzelnen bieten und wie er sie nutzen konnte, aber auch wo sich ihm Stolpersteine in den Weg stellten und er Lehrgeld zahlen musste. Mögliche technische Alternativen sowie deren Vor- und Nachteile werden ebenfalls erläutert.
Auf der Buchbeilage-CD befindet sich eine große Anzahl konkreter Planungs- und Ausführungsunterlagen zu dem beschriebenen Haus, u. a. Vorplanungen (230-V-Versorgung, EIB-Struktur, IT-Netzwerk und -geräte, Radio- und Fernsehverteilung, Telefon), Ausschreibung EIB-Komponenten inklusive eines Beispielangebotes, EIB-Parametrierung, Detailpläne für Erdgeschoss, Keller, Obergeschoss, Übergabelisten an die Elektrofirma.