Laura Gomboc
Broschiertes Buch

Slow Food und die wachsende Bedeutung der Herkunft von Lebensmitteln

Der Slow Food-Trend als Ausprägung der Wirtschaftsgeographie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,00, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das Phänomen Slow Food aus der wirtschaftsgeographischen Perspektive, wobei auch der wirtschaftsethische Hintergrund sowie konkrete Anwendungsbeispiele angesprochen werden.Der Autor ermöglicht es, aufgrund der ausführlichen Betrachtung des Slow Food-Trends, unter Berücksichtigung der historischen Entwicklung der Wirtschaftsgeographie, zu verstehen, warum Slow Food in der heutigen Zeit...