
Skript Strafrecht BT 1
Straftaten gegen Eigentum und Vermögen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Werk behandelt folgende Delikte:Zueignungsdelikte, Bereicherungsdelikte und verwandte Straftaten ohne ZwangZueignungsdelikte, Bereicherungsdelikte und verwandte Straftaten mit ZwangSchädigungsdelikte in Bezug auf fremdes Eigentum und Vermögen sowie verwandte DelikteWichtige Eigentums- und Vermögensgefährdungsdelikte, Vermögens-AnschlussdelikteNeuerungen zur Vorauflage:Updates zum Scannerkassen-Fall, zum Zahngold-Fall, Schwarzarbeiterproblematik im Strafrecht, neue Systematisierung zur Bestimmung des Vermögensschadens, Entwicklungen des persönlichen Schadenseinschlags, neue Darstellu...
Das Werk behandelt folgende Delikte:
Zueignungsdelikte, Bereicherungsdelikte und verwandte Straftaten ohne Zwang
Zueignungsdelikte, Bereicherungsdelikte und verwandte Straftaten mit Zwang
Schädigungsdelikte in Bezug auf fremdes Eigentum und Vermögen sowie verwandte Delikte
Wichtige Eigentums- und Vermögensgefährdungsdelikte, Vermögens-Anschlussdelikte
Neuerungen zur Vorauflage:
Updates zum Scannerkassen-Fall, zum Zahngold-Fall, Schwarzarbeiterproblematik im Strafrecht, neue Systematisierung zur Bestimmung des Vermögensschadens, Entwicklungen des persönlichen Schadenseinschlags, neue Darstellung des Raubes im Verhältnis zur räuberischen Erpressung, konzentrierte Darstellung der Paragraphen 239 a, 316 a; Entwicklung der Rechtsprechung bis September 2015.
Zueignungsdelikte, Bereicherungsdelikte und verwandte Straftaten ohne Zwang
Zueignungsdelikte, Bereicherungsdelikte und verwandte Straftaten mit Zwang
Schädigungsdelikte in Bezug auf fremdes Eigentum und Vermögen sowie verwandte Delikte
Wichtige Eigentums- und Vermögensgefährdungsdelikte, Vermögens-Anschlussdelikte
Neuerungen zur Vorauflage:
Updates zum Scannerkassen-Fall, zum Zahngold-Fall, Schwarzarbeiterproblematik im Strafrecht, neue Systematisierung zur Bestimmung des Vermögensschadens, Entwicklungen des persönlichen Schadenseinschlags, neue Darstellung des Raubes im Verhältnis zur räuberischen Erpressung, konzentrierte Darstellung der Paragraphen 239 a, 316 a; Entwicklung der Rechtsprechung bis September 2015.