
PAYBACK Punkte
18 °P sammeln!
Skins by Gavin Watson is arguably the single most important record of '70s skinhead culture in Britain. Described by The Times as "a modern classic".
Gavin Watson was born in London in 1965 and grew up on a council estate in High Wycombe, Buckinghamshire. He bought a Hanimex camera from Woolworths in his early teens and began to take photographs. Upon leaving school at the age of 16, Watson moved back to London and became a darkroom assistant at Camera Press. He continued to photograph his younger brother Neville and their group of skinhead friends in High Wycombe. The ‘Wycombe Skins’ were part of the working-class skinhead subculture brought together by a love of ska music and fashion. Although skinhead style had become associated with the right-wing extremism of political groups like the National Front in the 1970s, Watson’s photographs document a time and place where the subculture was racially mixed and inclusive. Director Shane Meadows has cited Watson’s photographs as an inspiration for his film This is England (2006).
Produktdetails
- Verlag: ACC Art Books
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 1. März 2023
- Englisch
- Abmessung: 256mm x 206mm x 18mm
- Gewicht: 786g
- ISBN-13: 9781788842167
- ISBN-10: 1788842162
- Artikelnr.: 66269596
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
1969 bis 2009. Schon seit 40 Jahren schlägt Tradition jeden Trend. Skinhead - der Way of Life. Kaum eine Subkultur wird aus Unkenntnis derart missverstanden wie die der "Helden der Arbeiterklasse". Dabei ist zumindest der Look der Jungs immer noch modern wie eh und je. Jeans, schwere …
Mehr
1969 bis 2009. Schon seit 40 Jahren schlägt Tradition jeden Trend. Skinhead - der Way of Life. Kaum eine Subkultur wird aus Unkenntnis derart missverstanden wie die der "Helden der Arbeiterklasse". Dabei ist zumindest der Look der Jungs immer noch modern wie eh und je. Jeans, schwere Boots und der Igelschnitt. Ob Sportler oder Promi - sie haben den Look saloonfähig gemacht. Reihenweise werden die Glatzen für den roten Teppich poliert.<br />Wer sich aber näher mit den Skinheads beschäftigt, merkt schnell, dass es um mehr geht als um einen coolen Style. Mit seinem Bildband "Skins" porträtiert Gavin Watson die Vielseitigkeit der Skinheadkultur. Er zeichnet mit hunderten von schwarz-weiß Aufnahmen ein eindringliches Bild von den Bootboys und Skinbyrds. Auch 30 vorher unveröffentliche Bilder lassen den Betrachter tiefer in die multikulturelle Welt von Dr Martens, Bier und Pogo eintauchen. Ich finde es sehr mutig und innovativ das sich die Independent World Music Press in ihrer neuen Edition dem Thema Subkultur im Wandel der zeit widmet. das Ergebnis lässt sich sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für