Situative Konflikte im Tatausgleich
Ruth Steger
Broschiertes Buch

Situative Konflikte im Tatausgleich

aus der Perspektive der Opfer

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
32,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bei der Einführung des Tatausgleichs in Österreich (in Deutschland Täter-Opfer-Ausgleich genannt) im Jahr 1985 waren die Interessen der Opfer sowie die Stärkung ihrer Position im Vergleich zu der ihnen im herkömmlichen Strafverfahren zukommenden Rolle ein zentrales Anliegen. Heute, 26 Jahre später, untersucht die Autorin, ob den Opferbedürfnissen tatsächlich durch den Tatausgleich Rechnung getragen werden kann. Von den mehr als 7000 Opfern, die im Jahr 2010 an einem Tatausgleich teilgenommen haben, entfallen 45% auf die Gruppe der situativen Konflikte. Damit stellen diese Konflikte, we...