
Simulation und Analyse eines 24-Stunden-V2G-Systems
Leistung und Analyse des Vehicle-to-Grid-Systems
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heutzutage hat die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) großes Interesse geweckt, da immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Markt kommen. Als spezialisierter Stromverbraucher kann das Elektrofahrzeug (EV) als mobiler Speicher eingesetzt werden, um den Lastausgleich im Stromnetz zu unterstützen und eine Plattform für die Koordinierung erneuerbarer Energiequellen bereitzustellen. Die Managementlösungen für V2G sowie die damit verbundenen großen Herausforderungen wie Batterieverschleiß, bidirektionale Ladegeräte und Ladestationen werden umfassend über zentralisierte Steuerung, autonome Steueru...
Heutzutage hat die Vehicle-to-Grid-Technologie (V2G) großes Interesse geweckt, da immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Markt kommen. Als spezialisierter Stromverbraucher kann das Elektrofahrzeug (EV) als mobiler Speicher eingesetzt werden, um den Lastausgleich im Stromnetz zu unterstützen und eine Plattform für die Koordinierung erneuerbarer Energiequellen bereitzustellen. Die Managementlösungen für V2G sowie die damit verbundenen großen Herausforderungen wie Batterieverschleiß, bidirektionale Ladegeräte und Ladestationen werden umfassend über zentralisierte Steuerung, autonome Steuerung und Batteriemanagementstrategien untersucht. In diesem Buch wurde eine detaillierte Analyse für ein V2G-System durchgeführt. Dieses Buch wird für zukünftige Forscher, die sich für EV-Systeme interessieren, sehr nützlich sein.