Willi Fährmann, geb. 1929 in Duisburg, lebt heute in Xanten am Niederrhein. Er ist nach seinen Auszeichnungen für sein Gesamtwerk mit dem 'Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugenliteratur' und dem 'Deutschen Jugendbuchpreis' sowie zahlreichen Einzelauszeichnungen einer der profilierten Autoren der Kinder- und Jugenbuchliteratur.
Willi Fährmann hat die alte Sage kindgerecht erzählt, die Bilder von Werner Blaebst sind sehr schön und überhaupt ist dieses Buch sehr gut zum "Selberlesen" geeignet. Text und Bilder ergänzen sich.
Unser 10 jähriger Christian hatte sich das Buch … Mehr
Willi Fährmann hat die alte Sage kindgerecht erzählt, die Bilder von Werner Blaebst sind sehr schön und überhaupt ist dieses Buch sehr gut zum "Selberlesen" geeignet. Text und Bilder ergänzen sich.
Unser 10 jähriger Christian hatte sich das Buch gewünscht nachdem er in der Schule davon gehört hatte. Er hat es durchgelesen und uns dann die Sage mit eigenen Worten erzählt. Wir haben dabei festgestellt, er hat den Text gut verstanden. Die große Schrift hätte nicht mehr sein müssen aber ist ok. Auch die vielen Bilder erinnerten mich zuerst mehr an ein Bilderbuch für kleinere Kinder. Allerdings war Christian von den Bildern sehr begeistert.
Das Buch bekommt von mir fünf Sterne und von Chris auch. Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich