PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommer, Sonne, Strand und Tod - diese Party in der Karibik ist mörderisch ...Ein fesselnder Thriller voller Twists für alle Fans von Lucy Foley und »Big Little Lies«!»Als ich die fünf Frauen nach dem Junggesellinnenabschied von der Insel abholen will, wartet am Strand nur die Braut auf mich. Voller Blut.«Auf dem Gymnasium waren Annabel, Esther, Tanya and Chloe beste Freundinnen und teilten jedes Geheimnis. Mittlerweile sind die vier nur noch lose in Kontakt - bis eine unerwartete Einladung sie wieder zusammenbringt: Ihre frühere Mitschülerin Poppy lädt die jungen Frauen zu ihrer Hen ...
Sommer, Sonne, Strand und Tod - diese Party in der Karibik ist mörderisch ...
Ein fesselnder Thriller voller Twists für alle Fans von Lucy Foley und »Big Little Lies«!
»Als ich die fünf Frauen nach dem Junggesellinnenabschied von der Insel abholen will, wartet am Strand nur die Braut auf mich. Voller Blut.«
Auf dem Gymnasium waren Annabel, Esther, Tanya and Chloe beste Freundinnen und teilten jedes Geheimnis. Mittlerweile sind die vier nur noch lose in Kontakt - bis eine unerwartete Einladung sie wieder zusammenbringt: Ihre frühere Mitschülerin Poppy lädt die jungen Frauen zu ihrer Hen Party in die Karibik ein. Und das, obwohl keine der vier mit Poppy in Verbindung geblieben ist. Tatsächlich war das scheue Mädchen stets die Außenseiterin der Clique und wurde von den anderen sogar gemobbt. Offenbar vergeben und vergessen. Warum sonst sollte sie jetzt mit ihnen auf einer exklusiven Privatinsel eine glamouröse Party feiern wollen? Leichtfertig nehmen sie die Einladung an. Doch sie haben Poppy unterschätzt: Gnadenlos enthüllt sie alte wie neue Sünden, und die tropische Idylle wird zum blutigen Albtraum ...
Der Bestseller aus Großbritannien - das brillanteste Spannungsdebüt des Sommers!
Ein fesselnder Thriller voller Twists für alle Fans von Lucy Foley und »Big Little Lies«!
»Als ich die fünf Frauen nach dem Junggesellinnenabschied von der Insel abholen will, wartet am Strand nur die Braut auf mich. Voller Blut.«
Auf dem Gymnasium waren Annabel, Esther, Tanya and Chloe beste Freundinnen und teilten jedes Geheimnis. Mittlerweile sind die vier nur noch lose in Kontakt - bis eine unerwartete Einladung sie wieder zusammenbringt: Ihre frühere Mitschülerin Poppy lädt die jungen Frauen zu ihrer Hen Party in die Karibik ein. Und das, obwohl keine der vier mit Poppy in Verbindung geblieben ist. Tatsächlich war das scheue Mädchen stets die Außenseiterin der Clique und wurde von den anderen sogar gemobbt. Offenbar vergeben und vergessen. Warum sonst sollte sie jetzt mit ihnen auf einer exklusiven Privatinsel eine glamouröse Party feiern wollen? Leichtfertig nehmen sie die Einladung an. Doch sie haben Poppy unterschätzt: Gnadenlos enthüllt sie alte wie neue Sünden, und die tropische Idylle wird zum blutigen Albtraum ...
Der Bestseller aus Großbritannien - das brillanteste Spannungsdebüt des Sommers!
Sian Gilbert wurde im englischen Bristol geboren. Sie studierte Geschichte an der University of Warwick und arbeitete später einige Jahre als Lehrerin in Birmingham. Heute lebt sie in Cambridge. 'Sie hat angefangen' ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: She Started it
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 412
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 37mm
- Gewicht: 473g
- ISBN-13: 9783442494569
- ISBN-10: 3442494567
- Artikelnr.: 69298001
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein mitreißender Thriller voller Twists.« Wochenblatt Lichtenfels
Erster Eindruck:
Der Klappentext schreit "spannende Urlaubslektüre", immerhin ist dort von einer Privatinsel in der Karibik die Rede und von einer Mädelsclique, die mehr als nur eine Leiche im Keller liegen hat. Meine Neugierde war bereits nach den ersten 5 Sätzen …
Mehr
Erster Eindruck:
Der Klappentext schreit "spannende Urlaubslektüre", immerhin ist dort von einer Privatinsel in der Karibik die Rede und von einer Mädelsclique, die mehr als nur eine Leiche im Keller liegen hat. Meine Neugierde war bereits nach den ersten 5 Sätzen geweckt, denn der Klappentext verspricht all das, was ich mir von einem spannenden Rachethriller für die lauen Sommernächte wünsche: Rachepläne einer Außenseiterin, die zur Schulzeit von den übigen gemobbt wurde und all das in der perfekten Karibikkulisse. Und soviel verrate ich an dieser Stelle schon einmal:
Ich wurde sowas von nicht(!) enttäuscht.
Schreibstil:
Die Geschichte wird aus der Sicht der fünf Hauptfiguren erzählt: Annabel, Esther, Tanya, Chloe und Poppy und springt später zusätzlich auch zeitlich in die Vergangenheit - genauer gesagt in die Schulzeit der fünf Protagonisten.
Der Autorin gelingt es außerordentlich gut die verschiedenen Charaktere zu zeichnen, obwohl sie sich schon an recht klischeehaften Eigenschaften bedient, die jedoch dafür sorgen, dass die Geschichte spannend bleibt.
So haben wir zum Beispiel Chloe, die nach der Schulzeit ihre Karten auf Social-Media gesetzt hat und jetzt eine waschechte influenzerin ist, wie sie im Buche steht. Optik ist alles - Intelligenz sucht man bei ihr eher vergeblich. Dafür punktet sie jedoch mit einer großen Klappe und jeder Menge Oberflächlichkeit. Anders ist da ist da Annabell, die sich einen reichen Mann geangelt hat und quasi eine "Housewife" ist, wie sie im Buche steht. Oder Tanya, die fleißige Eventmanagerin, die ihren Lebensunterhalt mit dem Ausrichten von teuren Luxuspartys verdient. Esther ist ein Workaholic und arbeitet im Finanzsektor - sie alle werden von der Autorin gewissermaßen in ein Klischee verpackt. Und dennoch wirkt die Art, wie die Frauen beschrieben werden authentisch und bekannt. jede Clique der Neuzeit lässt sich vermutlich auf diese verschiedenen Rollen herunterbrechen, was das Buch so greifbar macht. Besonders gut gefallen hat mir, dass durch die verschiedenen Perspektivwechsel in der "Ich-Perspektive" so eine Nähe zu den Figuren entsteht. Wir stecken in ihren Köpfen, können sehen wie sie die Situationen einschätzen, wie sie sich Stück für Stück verlieren. Mich hat der Schreibstil sofort gecatched - genauso wie die Beschreibungen der Insel, der Luxus der aus jeder Seite zu triefen scheint. Die kleinen Hütten, die Cocktails, die malerische Kulisse - ich hatte all das bildhaft vor Augen - und die Seiten flogen nur so davon beim Lesen!
Inhalt:
Die vier ehemaligen Freundinnen aus Schulzeiten halten mehr oder weniger guten Kontakt zueinander. Als sie von Poppy, ihrem Mobbingopfer eine Einladung zu ihrem Junggesellinnenabschied erhalten wittern alle vier einen Urlaub auf Kosten einer alten Bekannten. Doch was als harmloses Partywochenende anfängt, entpuppt sich schnell als rachegetriebene Vendetta von Poppy - denn während die vier jungen Frauen offensichtlich vergessen bzw. verdrängt haben, was sie Poppy einst antaten, ist die Vergangenheit für diese nicht vergeben und vergessen. Poppy hat die Zeit auf der Insel perfekt getaktet und nutzt jede Gelegenheit um der Clique einen Spiegel vorzuhalten. Und mit jeder Enthüllung und jedem Seitenhieb wird Annabel, Esther, Tanya und Chloe klar, dass es sich bei desem Trip um viel mehr handeln muss, als einen Junggesellinenabschied.
Bereits relativ am Anfang wird der Leser wachgerüttelt, da der Prolog quasi die Geschichte von hinten aufrollt. Ich liebe solche Einstiege, denn man ist sofort hellwach und fragt sich wie die Geschichte zu diesem Punkt gekommen ist - und rückblickend kann ich sagen - ich habe den Twist zwar durchschaut, fand ihn jedoch extrem gut gemacht und man konnte sich bis zum Schluss nicht sicher sein, ob die Vermutungen stimmen oder nicht. Die Geschichte war durchweg spannend und unterhaltsam - natürlich benehmen sich manche der Figuren "Horrorfilmtypisch" und tun Dinge, die man selbst natürlich nieeeemals tun würde, weil man es ja so viel besser weiß. Fakt ist aber - egal ob die Reaktionen auf manche Vorkommnisse jetzt rational sind oder nicht - niemand von uns war schon mal auf einer Luxusinsel mit seiner düsteren Vergangenheit konfrontiert - dementsprechend fand ich die Handlungen der Figuren weder besonders unrealistisch noch nervig, sondern viel mehr unterhaltsam und gut konzipiert. Die gesamte Geschichte ist gut gestrickt, mit präzise gesetzten Hinweisen, perfekt positionierten Rückblenden in die Schulzeit (die einen wirklich schockieren!) und gerade dieser Mobbingaspekt ließ mich an einigen Stellen sprachlos zurück - Kinder können SO GRAUSAM sein!
Fazit:
Wer Rachethriller und Highschooldramen mag wird dieses Buch lieben! Ich hab mich so dermaßen gut unterhalten gefühlt, dass ich das Buch wirklich nicht aus der Hand legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Freundinnen Esther, Annabel, Chloe und Tanya kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem immer noch mehr oder weniger gut befreundet. Alle vier erhalten eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemaligen Mitschülerin Poppy. Sie wurde früher von den vieren gemobbt und umso …
Mehr
Die Freundinnen Esther, Annabel, Chloe und Tanya kennen sich seit der Schulzeit und sind seitdem immer noch mehr oder weniger gut befreundet. Alle vier erhalten eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemaligen Mitschülerin Poppy. Sie wurde früher von den vieren gemobbt und umso überraschter sind die vier, dass sie von Poppy auf eine Privatinsel in der Karibik eingeladen werden, mit allem Drum und Dran. Als sie Poppy dann gegenüber stehen, können sie ihren Augen kaum trauen: aus dem schüchternen und unscheinbaren Mauerblümchen ist eine wunderschöne erwachsene Frau geworden. Als wäre nie etwas zwischen den fünf vorgefallen, freuen sich zunächst alle auf die gemeinsamen Tage. Doch die Stimmung heizt sich schnell auf, alte Wunden werden aufgerissen und auch Poppys Verhalten wird immer merkwürdiger...
Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Auch der Titel ist interessant und deutet schon auf tieferliegende Probleme und Streit hin.
Bereits der Prolog lässt einen schaudernd zurück und macht Lust, mehr zu lesen. Die Kapitel sind aus den verschiedenen Perspektiven der vier Frauen geschrieben, außerdem gibt es Rückblenden, in den Poppy aus der Schulzeit anhand von Tagebucheinträgen vom Mobbing und den Ereignissen von damals erzählt. Das macht das Ganze unglaublich spannend und abwechslungsreich und hat mir sehr gut gefallen. Auch das Setting ist toll gewählt, verströmt es doch neben paradiesischem Urlaubsfeeling auch eine unterschwellig düstere Stimmung. Die Figuren sind alle toll und gut gezeichnet: die oberflächliche Influencerin ist genauso vertreten wie die reiche Hau- und Ehefrau ohne Job. Über Poppy erfährt man lange Zeit wenig, sie bleibt von allen am undurchsichtigsten - was der Spannung natürlich zugute kommt. Jede Protagonistin hat ihren eigenen Erzählstil und so fliegt man geradezu durch die Seiten.
Die Idee eines aus dem Ruder laufenden Junggesellinnenabschieds ist nicht neu, aber die Autorin versteht es, die Spannung immer weiter aufzubauen und mit einer fesselnden Geschichte zu punkten. Das Hauptthema des Buches ist Mobbing und die daraus folgende Rache, die hier unglaublich gut und realistisch dargestellt wird. Oft hat es mir beim Lesen fast das Herz zerrissen vom Mobbing zu lesen, das jede Grenze überschreitet und kein Spaß ist, wie die vier Freundinnen sich einzureden versuchen.
Die Geschichte an sich ist schon mehr als spannend, aber den Plot-Twist am Ende habe ich überhaupt nicht kommen sehen und hat das ganze Buch nochmal eine Stufe nach oben gehoben.
Thriller-Fans werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen, das Setting ist nicht neu, aber die Geschichte, die Figuren und die Spannung dafür umso fesselnder. Sian Gilbert hat einen großartigen Debütroman vorgelegt und ich bin auf weitere Werke der Autorin gespannt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein interessanter Klappentext, ein neugierig machendes Cover und ein vielversprechender Titel waren die Gründe zur Wahl diese Debütromans der Autorin Sian Gilbert. Und dieses Thriller mit seinem Setting, den unterschiedlichen Protagonisten und überraschenden Twists sind wir wahrlich …
Mehr
Ein interessanter Klappentext, ein neugierig machendes Cover und ein vielversprechender Titel waren die Gründe zur Wahl diese Debütromans der Autorin Sian Gilbert. Und dieses Thriller mit seinem Setting, den unterschiedlichen Protagonisten und überraschenden Twists sind wir wahrlich gelungen. Sehr strukturiert gegliedert erleben wir die Story aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit Tagebucheinträgen der einladenden Braut Poppy erhalten wir auch alle notwendigen Rückblicke um gewissen Situationen nachvollziehen zu können. Der Schreibstil ist super flüssig und die knapp 37 Kapitel sind schnell gelesen, was vor allem an den fesselnden Perspektiven der vier Gäste lag. Auch wenn die Idee hinter der Story nicht neu ist, konnte Gilbert allerdings mit der Umsetzung den starken Charakteren punkten. Das Hauptthema dieses Thrillers ist Mobbing und Poppy will sich rächen, an jeder Einzelnen! Doch am Ende gibt es eine krasse Wendung, mit der ich so nicht gerechnet hätte! Bin schon sehr gespannt auf weitere Werke der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Klappentext des Buches kam mir sehr bekannt vor. Bereits Lucy Clarke hat in ihrem Thriller One oft the girls eine Geschichte über eine Frauengruppe, die an einem einsamen Ort Junggesellinnenabschied feiert, mit plötzlichen Todesfällen geschrieben. Das Buch wird aus der Sicht von …
Mehr
Der Klappentext des Buches kam mir sehr bekannt vor. Bereits Lucy Clarke hat in ihrem Thriller One oft the girls eine Geschichte über eine Frauengruppe, die an einem einsamen Ort Junggesellinnenabschied feiert, mit plötzlichen Todesfällen geschrieben. Das Buch wird aus der Sicht von den vier Freundinnen erzählt und besteht aus Tagebucheinträgen von der Hauptfigur Poppy. Der Thriller lässt sich gut und flüssig lesen. Direkt zu Anfang weis der Leser schon, dass nur eine Person auf der Insel überlebt. Es ist natürlich auch sehr unrealistisch, dass man eine Einladung von einer Person auf eine einsame Insel annimmt, die man seit 10 Jahren nicht mehr gesehen oder mit ihr gesprochen hat. Der Teil mit den Handys ist auch sehr abwegig. Woher hat Poppy die Pin Nummern von den Handys und angeblich war auch die Internetverbindung auf der Insel sehr schlecht Leider ist für mich auch sehr vieles vorhersehbar und zwischenzeitlich fand ich das Buch auch etwas langatmig. Es kam daher auch nur wenig Spannung auf und die Auflösung war nicht überraschend. Leider kann ich für dieses Buch nur 2 sehr gut gemeinte Sterne vergeben. Es gibt zu viele Ähnlichkeiten mit dem Buch von Lucy Clarke. Ob die Autorin hier bewusst oder unbewusst Teile von Lucy Clarkes Buch kopiert hat, weis ich nicht. Allerdings wenn man das Buch von Lucy Clarke nicht kennt, würde man wahrscheinlich mehr Sterne für den Thriller vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für