
Sie haben leicht lächeln
Schnurren, Schmähs und Schmankerl aus erster Hand
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Einer seiner Lehrer schrieb Schulfunksendungen, Willy Kralik durfte dabei Latein- und Griechischzitate sprechen. So begann eine der längsten Hörfunkkarrieren des Österreichischen Rundfunks, so wurde aus dem Sohn eines Wiener Oberamtsrats ein Radiopionier und Conferencier. Er präsentierte die erste Hitparade, ab 1960 machte er auch Fernsehen. Dabei hatte er es mit ungezählten Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Politik zu tun, prominenten und nicht prominenten, originellen und langweiligen, aggressiven und friedfertigen, jungen und alten. Die Schnurren, Schmähs und ...
Einer seiner Lehrer schrieb Schulfunksendungen, Willy Kralik durfte dabei Latein- und Griechischzitate sprechen. So begann eine der längsten Hörfunkkarrieren des Österreichischen Rundfunks, so wurde aus dem Sohn eines Wiener Oberamtsrats ein Radiopionier und Conferencier. Er präsentierte die erste Hitparade, ab 1960 machte er auch Fernsehen. Dabei hatte er es mit ungezählten Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft und Politik zu tun, prominenten und nicht prominenten, originellen und langweiligen, aggressiven und friedfertigen, jungen und alten. Die Schnurren, Schmähs und Schmankerln in diesem Buch lassen den Leser schmunzeln und lachen, machen manchmal auch ein wenig nachdenklich, wecken Erinnerungen an Stars von einst und jetzt und spiegeln die aufregende Pionierzeiten des Österreichischen Rundfunks wider.