Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht
Eckart Bueren
Buch mit Leinen-Einband

Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht

Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Aktiengesellschaft soll private Ersparnisse in dauerhaft gebundenes, unternehmerisches Anlagekapital transformieren. Zugleich erlaubt die Börsennotierung eine beliebig kurzfristige Anlage in unternehmenstragende Gesellschaften. Vor diesem Hintergrund bestehen in Rechtswissenschaft, Ökonomie und Politik seit langem große Sorgen, dass die moderne kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaft unter ein schädliches Diktat kurzfristiger Einflüsse gerät. Eckart Bueren leuchtet diese wechselhafte Kontroverse um kurzfristige Orientierung und damit um den Schutz der Funktionsfähigkeit der Aktie...