
Iris Lemanczyk
Broschiertes Buch
Shi Wu und die Kinderdiebe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Langsam öffnete Shi Wu die Augen. Warum war sie so müde? Und warum verschwamm das Bild vor ihren Augen? Warum dröhnte ihr Kopf, als spaziere ein zentnerschwerer Wasserbüffel darin herum? Irgend etwas stimmte nicht.
Iris Lemanczyk ist 1964 in Kirchheim/Teck geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Geographie lockte immer wieder die Ferne. Sie reiste um die Welt, schnupperte eine Zeit lang Zirkusluft, lebte in Namibia und besuchte für ein paar Monate Australien und Neuseeland. Dazwischen arbeitete sie als Zeitungs-Redakteurin.Seit 1997 ist sie freiberuflich tätig, schreibt Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher, verfasst Reiseberichte und ist Dozentin für Kreatives Schreiben. www.IrisLemanczyk.de
Produktdetails
- Verlag: Horlemann
- Seitenzahl: 143
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 200g
- ISBN-13: 9783895022852
- ISBN-10: 3895022853
- Artikelnr.: 27038841
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Shi lebt mit ihren Eltern in der nähe eines Reisfeldes. Ihr bester Freund Zheng Wohnt gleich nebenan und ihre Großmutter (Wai Po) wurde vor einigen Jahren auf dem Reisfeld von einer Schlange gebissen. Einestages kommt ein Mann zu Shi auf den Hof und behaubtet ihren Vater zu kennen. Als …
Mehr
Shi lebt mit ihren Eltern in der nähe eines Reisfeldes. Ihr bester Freund Zheng Wohnt gleich nebenan und ihre Großmutter (Wai Po) wurde vor einigen Jahren auf dem Reisfeld von einer Schlange gebissen. Einestages kommt ein Mann zu Shi auf den Hof und behaubtet ihren Vater zu kennen. Als Shi ihm einen Hocker bringen möchte merkt sie das er direkt hinter ihr steht. Er hält ihr ein Tuch unter die Nase und ihr wird schwarz vor Augen. Als sie wieder aufwacht kann sie sich an kaum etwas erinnern. Doch da merkt sie das sie nicht in ihrem Bett liegt sondern auf der Rückbank eines Autos. Neben ihr sitzt Zheng. er sagt zu ihr, das er sie doch nicht allein lasse. Die beiden werden zu einer Frau gebracht, die sie ,,erwürdige Frau´´ nennen müssen. Dort werden sie geschlagen und müssen hungern. Shi wird zum Betteln geschickt und Zheng muss in der Bar ,,zum Goldenen Drachen´´ arbeiten. Shi lernt den alten Kuan kennen. Er versucht ihr so gut es geht zu helfen und mit seiner Hilfe versuchen sie die Flucht. Wird sie ihnen gelingen?<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, weil man oft nicht weiß wie es weiter geht und wem man trauen soll. Ich emfelle es weiter weil es so spannend ist und Shi mit ihrem freund Zheng viele hindernisse überwinden muss. Ich empfele es aber auch weiter weil es auf einer wahren Geschichte basirt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch shi wu und die kinderdiebe geht es darum das shi wu und zeng mit einem Auto entführt werden . shi sitzt oft auf dem Hügel hinter ihrer hütte und schaut auf die vielen Reisfelder und malt sich wie sie darüber segelt . an diesem tag wachte shi auf einem Autositz auf . …
Mehr
In dem Buch shi wu und die kinderdiebe geht es darum das shi wu und zeng mit einem Auto entführt werden . shi sitzt oft auf dem Hügel hinter ihrer hütte und schaut auf die vielen Reisfelder und malt sich wie sie darüber segelt . an diesem tag wachte shi auf einem Autositz auf . am anfang dachte sie es wäre nur ein Traum ein Albtraum da sagte eine stimme Püppchen auch schon wach? vor angst zitterten ihre knie . sie könnte heulen aber sie gehört nicht zu den Mädchen die Heulsusen sind,sondern sie war still und nicht sehr mutig. doch da griff eine Hand zu ihrer Hand es war die Hand von zeng , sie fand wieder Hoffnung denn sie war nicht alleine hier . zeng erklärte shi alles ganz leise. da kam eine stimme was gibt es denn zu murmeln ? shi wu zuckt zusammen und macht sich klein . zeng redete aber weiter denn er war blind und dass wuste der man nicht . nach der fahrt kamen die beiden ins heim .<br />mich hat das buch berührt weil das jedem passieren kann .
ich empfehle es weiter .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schi Wu und die Kinderdiebe wurde von Iris Lemanczyk geschrieben. Das Buch erzählt aus der Perspektive der kleinen Shi Wu. Zu Beginn des Buches erfolgt ein kurzer Rückblick der letzten Stunden vor der Entführung. Sie erinnert sich, dass ein Wasserbüffel sich über die …
Mehr
Schi Wu und die Kinderdiebe wurde von Iris Lemanczyk geschrieben. Das Buch erzählt aus der Perspektive der kleinen Shi Wu. Zu Beginn des Buches erfolgt ein kurzer Rückblick der letzten Stunden vor der Entführung. Sie erinnert sich, dass ein Wasserbüffel sich über die Reisernte hermachte. Shi war verzweifelt: Zuerst die schlechte Reisernte, dann der gefräßige Wasserbüffel. Der blinde Zheng, ihr Freund, tröstet sie. Als sie sich im Schatten ausruhten, kam ein fremder Mann vorbei, der sich nach ihrem Vater erkundigte. Da ihr Vater großen Wert auf gastfreundliches Verhalten legte, bot sie dem Fremden Tee an. Zheng musst in der Zwischenzeit nach Hause gehen. Der fremde Mann folgt Shi Wu heimlich ins Haus, betäubte sie und zerrte sie ins Auto. Zheng bemerkte die Entführung und ging freiwillig mit, denn er hatte Angst um seine Freundin. Auf der Autofahrt versuchten sie zweimal zu fliehen, doch scheiterten sie jedes mal. 1000km entfernt endet die Fahrt in einem Waisenhaus, an die die Kinder verkauft wurden. In einem dunklen, eiskalten Raum wurden sie eingesperrt. Untertags mussten sie Betteln gehen. Da sie sich weigerte, wurde sie brutal geschlagen. Eines Tages lernte Shi beim Betteln Kuan kennen, der ihr eine Tafel mit Vermisstenmeldungen zeigte. Shi schöpfte neue Hoffnung. Wird die Flucht gelingen, die noch keinem Kind gelungen ist? Was dann geschah, könnt ihr im Buch erfahren!<br />Spannend, traurig und gleichzeitig lehrreich, das sind die Gründe, warum mir diese Bauch außerordentlich gut gefallen hat. Auch die bedingungslose Freundschaft zwischen Shi und Zheng ist etwas ganz Besonderes. Außerdem gibt es Einblick in die in China tagtäglich auftretenden Probleme, wie z. B. die gnadenlose Ausbeutung von Kindern, Armut auf dem Land, korrupte Polizeibeamte, fehlender Arbeitsschutz, Umweltverschmutzung, Prostitution und Wanderarbeiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für