Nicht lieferbar

Service-Level-Management in der IT
Wie man erfolgskritische Leistungen definiert und steuert
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine neue Servicekultur entsteht in der IT. Vom Software-Lieferant wandelt sich der IT-Manager zum umfassenden Dienstleister. Der Grund: Die Kunden - auch die internen - werden kritischer. Sie setzen verstärkt auf genau definierte IT-Leistungen, die auf konstantem Niveau garantiert werden. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit der IT beurteilen? Verfügbarkeiten, Reaktionszeiten oder die schnelle Hilfe beim Totalausfall: Wichtige Details werden in IT-Verträgen oft nur unzureichend beschrieben. Konflikte sind vorprogrammiert.Klarheit in IT-Beziehungen bieten Service-Levels. Sie beschre...
Eine neue Servicekultur entsteht in der IT. Vom Software-Lieferant wandelt sich der IT-Manager zum umfassenden Dienstleister. Der Grund: Die Kunden - auch die internen - werden kritischer. Sie setzen verstärkt auf genau definierte IT-Leistungen, die auf konstantem Niveau garantiert werden. Doch wie lässt sich die Leistungsfähigkeit der IT beurteilen? Verfügbarkeiten, Reaktionszeiten oder die schnelle Hilfe beim Totalausfall: Wichtige Details werden in IT-Verträgen oft nur unzureichend beschrieben. Konflikte sind vorprogrammiert.Klarheit in IT-Beziehungen bieten Service-Levels. Sie beschreiben die Qualität und den Servicegrad einer IT-Dienstleistung mit Hilfe von Kennzahlen. Das Buch "Service-Level-Management in der IT - Wie man erfolgskritische Leistungen definiert und steuert" liefert das praktische Rüstzeug, um zu klar strukturierten Dienstleistungsverhältnissen in der IT zu kommen. Es wendet sich an: - Mitarbeiter in IT-Abteilungen (Help-Desk, Call-Center, IT-Controlling u.a.) - Mitarbeiter mit koordinierenden Aufgaben innerhalb der Geschäftsbereiche - IT-Verantwortliche in E-Commerce-Firmen - Berater in Full-Service-Firmen, insbesondere in IT-Outsourcing-Unternehmen Autoren und Herausgeber dieses Buches sind überwiegend IT-Berater. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen: In der schnelllebigen IT-Branche wird die Qualität der Dienstleistung in Zukunft wichtigster Wettbewerbsfaktor sein.