Nicht lieferbar
Selman Selmanagic und das Bauhaus
Aida Abadzic Hodzic
Buch mit Leinen-Einband

Selman Selmanagic und das Bauhaus

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Selman Selmanagic (1905-1986) geriet eher zufällig an das Bauhaus und studierte dort bis 1932 Architektur. Anschließend gehörte er zu den einflussreichen Vertretern der Bauhaus-Ideen. Nach Stationen in der Türkei und in Palästina, später auch im Büro von Egon Eiermann, arbeitete er ab 1945 im Planungskollektiv unter Hans Scharoun an den Plänen zum Wiederaufbau Berlins. 1950 entstand sein 'Stadion der Weltjugend' an der Chausseestraße. Als Leiter der Architekturabteilung der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee konnte er großen Einfluss auf die Architektenausbildung in der DDR entwick...