Selenopathie - Endosymbiontische Archaeen, Selenmangelsyndrom

Selenopathie - Endosymbiontische Archaeen, Selenmangelsyndrom

Die Evolution der Neandertaler - Die Kapalikas und Kalamukhas - Lipidschutz und Proteintoxizität

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
108,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Homo sapiens entwickelte sich in der tropisch heißen afrikanischen Landmasse. Der Homo sapiens hätte sich aus den von Archaeen abgesonderten Porphyrionen und RNA-Viroiden unabhängig entwickelt. Die Böden der afrikanischen Länder südlich der Sahara sind arm an Selen. Selenmangel führt zu RNA-Viroid-Mutationen. Somit führen extreme Temperaturen und Selenmangel zu einer RNA-Viroid-Vielfalt. Diese RNA-Viroid-Vielfalt hätte zu einer schnellen Evolution des Homo sapiens aus der eukaryotischen Zelle geführt. Diese eukaryotische Zelle hätte sich im Laufe der Zeit zu den Homo-sapiens-Art...