Matthias Istel
Broschiertes Buch

Selektivität und Relevanz bei der Rezeption von Wirtschaftsnachrichten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Kommunikations- und Politikwissenschaften Prof. Schulz), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausgehend von der Schematheorie nach Graber und über die Funktionsweise des Gehirns wird in dieser Arbeit die Rezeptionsleistung des einzelnen Individuums bei der Aufnahme von Wirtschaftsnachrichten näher betrachtet. Hierbei wird insbesondere auf die Bedeutung von selektiven Prozessen eingega...