
Selah - deine Zeit mit Gott
Beginne heute und lass dich verändern. 40-Tage-Experiment
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Selah - ein besonderes Wort. Unter anderem steht es für "Atemholen". Und das beschreibt die bewusste Zeit mit Gott sehr gut: Wir lassen den Alltag hinter uns, um bei ihm Luft zu holen. Darin kann ein großer Segen liegen. Wie sieht das bei dir aus? Ist die "Stille Zeit" schon ein fester Bestandteil deines Lebens?Falls nicht, dann ist dieses Buch genau richtig für dich. Es ist ein kreativer Leitfaden mit vielen Hilfestellungen, damit du intensive Zeit mit deinem Schöpfer erleben kannst. Zum einen enthält es einen theoretischen Inspirationsteil mit Einblicken in unterschiedliche Formen der B...
Selah - ein besonderes Wort. Unter anderem steht es für "Atemholen". Und das beschreibt die bewusste Zeit mit Gott sehr gut: Wir lassen den Alltag hinter uns, um bei ihm Luft zu holen. Darin kann ein großer Segen liegen. Wie sieht das bei dir aus? Ist die "Stille Zeit" schon ein fester Bestandteil deines Lebens?Falls nicht, dann ist dieses Buch genau richtig für dich. Es ist ein kreativer Leitfaden mit vielen Hilfestellungen, damit du intensive Zeit mit deinem Schöpfer erleben kannst. Zum einen enthält es einen theoretischen Inspirationsteil mit Einblicken in unterschiedliche Formen der Begegnungszeit mit Gott. Zum anderen lädt der praktische Journalteil dazu ein, über 40 Tage hinweg in die "Selah-Zeit" einzutauchen.Ein wunderbar kompaktes, gleichermaßen informatives wie praktisches Einsteigerbuch für alle, die der Sache mit der "Stillen Zeit" nochmal oder zum ersten Mal eine Chance geben wollen.
Jonas Dietrich, geboren 2006, lebt mit seinen Eltern in der Nähe von Hannover. Aufgewachsen in einer christlichen Familie, fand er im Frühjahr 2020 seinen eigenen Weg zu Gott. Seitdem hat sich sein ganzes Leben verändert und er ist in vielen Bereichen seiner Ortsgemeinde aktiv. (c) Alexandra Dietrich Ronja Aselmann, Jahrgang 1994, lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Söhnen in der Nähe von Hannover. Sie ist Influencerin, Mama, Referentin und Autorin.
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Originaltitel: Quality time mit Jesus
- Artikelnr. des Verlages: 817298000
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 4. Quartal 2025
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 153mm x 20mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783957342980
- ISBN-10: 3957342988
- Artikelnr.: 66756560
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
Als Selah bezeichnen Jonas und Ronja die gemeinsame Zeit mit Gott. Im ersten Teil des Buch wird geklärt, warum sie eigentlich stille Zeit machen. Was macht diese Zeit so wertvoll? Und wie fülle ich diese Zeit? Wo? Wann? In diesem Buch bleiben meiner Meinung nach keine Fragen offen. Es wird …
Mehr
Als Selah bezeichnen Jonas und Ronja die gemeinsame Zeit mit Gott. Im ersten Teil des Buch wird geklärt, warum sie eigentlich stille Zeit machen. Was macht diese Zeit so wertvoll? Und wie fülle ich diese Zeit? Wo? Wann? In diesem Buch bleiben meiner Meinung nach keine Fragen offen. Es wird auch klargestellt, dass Gottes Liebe zu uns nicht von dieser Zeit abhängt. Es ist kein Pflichtprogramm, sondern ein Geschenk. Doch oftmals fällt es uns schwer es auch als das zu sehen. Dafür ist dieses Buch großartig. Im zweiten Teil wird der Leser eingeladen 40 Tage lang Selah zu machen und die Erfahrungen jeden Tag auf einer Doppelseite festzuhalten. Zwischendurch gibt es immer wieder QR Codes für Lieder, Predigten oder Podcast. Ergänzend finden sich Erfahrungsberichte und nach 8 Tagen immer ein Powerstopp der zum Reflektieren einlädt.
Der Schreibstil ist eher an Jugendliche gerichtet. Mich hat das allerdings nicht gestört. Die Erfahrungsberichte sind erfrischend und motivierend. Ich denke das Buch lädt auch sehr dazu ein, in einer Kleingruppe das Experiment gemeinsam zu wagen. Vielleicht in der Jugend oder der einer Jüngerschaftsgruppe. Auch wenn es wie gesagt eher für Jugendliche ausgerichtet ist, hat es mir wirklich sehr gut gefallen. Zum einen hätte ich mir das Buch sehr in meiner Jugendzeit gewünscht und andererseits habe ich auch heute noch vieles für mich mitnehmen dürfen.
Aus meiner Sicht war alles dabei. Die einleitenden Erklärungen und Beispiele bis hin zu diesem kleinen Journal für 40 Tage. Ich möchte es jedem ans Herz legen, der für sich noch keine Regelmäßige Stille Zeit etabliert hat. Egal ob frisch um Glauben oder schon lange dabei. Sicherlich auch ein tolles Geschenk, ein Investment in die Beziehung mit Gott.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch gelesen und bin echt begeistert. Jonas und Ronja beschreiben, warum wir Selah Zeiten in unseren Alltag einbauen sollten, welche Klippen es gibt und was dagegen helfen kann. Das Buch lässt sich leicht lesen, ist voll mit Praxistipps, Beispielen von anderen.
Das Journal im …
Mehr
Ich habe das Buch gelesen und bin echt begeistert. Jonas und Ronja beschreiben, warum wir Selah Zeiten in unseren Alltag einbauen sollten, welche Klippen es gibt und was dagegen helfen kann. Das Buch lässt sich leicht lesen, ist voll mit Praxistipps, Beispielen von anderen.
Das Journal im Anschluss hilft, die 40 Tage wirklich dran zu bleiben. Toll finde ich auch, das immer wieder Telegramm Channel zum gemeinsamen Experiment durchführen, gestartet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel und das Cover haben mich direkt angesprochen. Ein Buch mit dem Titel Still Zeit hätte ich wohl nicht gelesen, davon gibt es so viele und irgendwie habe ich den Eindruck sie sind alle ähnlich.
Diess Buch ist anders. Es ist ene Kombination aus theoretischer Anleitung. Was ist …
Mehr
Der Titel und das Cover haben mich direkt angesprochen. Ein Buch mit dem Titel Still Zeit hätte ich wohl nicht gelesen, davon gibt es so viele und irgendwie habe ich den Eindruck sie sind alle ähnlich.
Diess Buch ist anders. Es ist ene Kombination aus theoretischer Anleitung. Was ist Selah, oder Stille Zeit, oder Zeit mit Gott. Wie kann das aussehen, was bedeutet das, was bringt es mir und was bedeutet es nicht.
Daneben ist es aber auch ein Journal in das die eigenen Gedanken zu der Zeit mit Gott, dem persönlichen Selah eingetragen werden können. Eine Art Tagebuch das auf der Reise begleitet und so immer wieder vorgeholt werde kann, was habe ich erlebt. Zudem vertieft das Schreiben auch das erlebte.
Was das Buch nicht ist, ist ein Bibelleseplan. Es wird also nicht vorgegeben, wie die Stille Zeit verbracht werden muss, was wann zu lesen ist. Das würde der Idee des Buches widersprechen. Allerdings sind im Journal immer wieder kleine Impulse versteckt die zum Nachdenken und Vertiefen, ausprobieren anregen können.
Das Layout ist sehr ansprechend, die Farbenwahl frisch. Auch im Buch selbst zieht sich der Stil durch was ich super schön finden.
Ich stelle es mir noch schön vor als Konfirmationsgeschenk, für Teams um die Reise mit Gott weiter voran zu bringen und nicht stehen zu bleiben. Da ich aber eher älteren Semesters bin kann ich nicht sagen, ob dem wirklich so ist.
Auf alle Fälle ein sehr gelungenes, herzliches, authentisches Buch mit schönen Gedanken. Leider nicht als Spiralbindung das wäre für mich das Non Plus Ultra :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Selah von Jonas Dietrich und Ronja Aselmann ist von jungen Leuten an (nicht nur) junge Leute geschrieben. Das Buch beleuchtet das Thema Stille Zeit in zwei Teilen, einen theoretischen und einen praktischen, welcher wie ein Journal aufgebaut ist.
Im ersten Teil kurz und knapp die Grundlagen …
Mehr
Das Buch Selah von Jonas Dietrich und Ronja Aselmann ist von jungen Leuten an (nicht nur) junge Leute geschrieben. Das Buch beleuchtet das Thema Stille Zeit in zwei Teilen, einen theoretischen und einen praktischen, welcher wie ein Journal aufgebaut ist.
Im ersten Teil kurz und knapp die Grundlagen der Stillen Zeit oder hier Selah erklärt. Was ist das? Warum lohnt sich das und wie kann man das machen. Beide Autoren geben einen Einblick, wie sie selbst die Zeit gestalten und geben gleichzeitig Hilfestellungen und Ideen zum Umsetzen mit. Durch den lockerer Schreibstil und die schöne Aufmachung ist man sehr schnell durch den Teil durch.
Gerade Personen die neu ins Thema einsteigen werden hier sicher fündig. Für jemand der schon lange im kirchlichen Kontext unterwegs ist eventuell nicht ganz so viel Neues dabei.
Spannend ist hier auch der praktische Teil; hier darf man sich dann ausprobieren und sich auf das „40 Tage Experiment“ einlassen. Hier sind die drei Leitfragen für jeden Tag; Das nehme ich heute mit, Dafür bin ich dankbar und Mein Gebet.
Das Ganze ist mit zusätzlichen Verlinkungen über QR-Codes bereichert und Erfahrungsberichte von weiteren Personen, die einen motivieren. Ebenso gibt es PowerStopps in denen man sich und seine Selah Zeit kurz reflektiert.
Es ist ein sehr gelungenes Buch, dass sich meiner Meinung nach besonders an Menschen gerichtet ist, die sich neu mit Thema auseinandersetzen oder gerne ein Journal mit viel weiteren Input wünschen. Sollte bereits sehr viel Vorwissen bestehen, wird man im theoretischen Teil eventuell nicht sehr viel Neues erfahren. Ich finde, dass sich das Buch auch super als Geschenk eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für