Seht, wie man mich zerschlägt in tausend Scherben

Seht, wie man mich zerschlägt in tausend Scherben

Der Dichter Karl Schloß (1876-1944) und das Schicksal seiner deutsch-jüdischen Familie

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Karl Schloß war eine beachtliche literarische Begabung der Münchner Kulturszene um 1900 und führte ein unkonventionelles Leben, das man heute mit "Patchwork-Familie" etikettieren würde. Als Existenzgrundlage übernahm der Nachfahre jüdischer Kaufleute 1918 im pfälzischen Alzey das väterliche Tabakwarengeschäft, bis dessen Niedergang 1933 durch den NS-Staat eingeleitet wurde. Er musste ins benachbarte Ausland emigrieren und sein Leben endete schließlich in Auschwitz.Das Leben und das Schicksal von Karl Schloß sind beispielhaft für seine Zeit und das Milieu, aus dem er kam. Durch sein...