Nicht lieferbar

Scrum mit User Stories
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Dieses Buch vereint zwei erfolgreiche Konzepte der Agilen Softwareentwicklung: Scrum und User Stories. User Stories sind in der Sprache des Anwenders formulierte Anforderungen an das zu entwickelnde Softwaresystem. Als zentrales Werkzeug für die Planung und Priorisierung der Anforderungen in einem Scrum-Projekt bringen User Stories viele Vorteile. Sie beschreiben einen greifbaren Mehrwert für den Kunden und erleichtern dadurch Entscheidungen und das Priorisieren von Anforderungen.
Wenn Sie als Product Owner, ScrumMaster oder auch in einer anderen Rolle an einem Scrum-Projekt beteiligt sind, erhalten Sie in diesem Buch eine Anleitung, wie Sie User Stories erfolgreich einsetzen können. Ein Anwendungsbeispiel begleitet Sie durch das ganze Buch und zeigt Ihnen anschaulich und praktisch, wie die Umsetzung in allen Phasen Ihres Scrum-Projekts gelingt.
Wenn Sie als Product Owner, ScrumMaster oder auch in einer anderen Rolle an einem Scrum-Projekt beteiligt sind, erhalten Sie in diesem Buch eine Anleitung, wie Sie User Stories erfolgreich einsetzen können. Ein Anwendungsbeispiel begleitet Sie durch das ganze Buch und zeigt Ihnen anschaulich und praktisch, wie die Umsetzung in allen Phasen Ihres Scrum-Projekts gelingt.
Das Ziel der Agilen Softwareentwicklung ist es, mit wenigen Regeln und geringem Bürokratie-Aufwand schneller Erfolge zu erzielen. Immer öfter kommen hierbei die beiden innovativen Techniken 'Scrum' und 'User Stories' zum Einsatz.
'Scrum' ist ein Maßnahmenkatalog für schlankes Projektmanagement. Scrum selbst legt bewusst Methoden und ihre Anwendungen nicht fest, sondern überlässt dies dem Entwicklerteam. 'User Stories' (Benutzergeschichten) sind in Alltagssprache formulierte Anforderungen an das zu entwickelnde Softwaresystem. Sie sind bewusst kurz gehalten (in der Regel nicht länger als zwei Sätze) und werden in Scrum-Projekten häufig als zentrales Werkzeug für die Planung und Priorisierung der Anforderungen verwendet.Dieses Buch optimiert Scrum hinsichtlich eines kundenorientierten Anforderungsmanagements und gibt den Entwicklern konkrete Empfehlungen, wie sie User Stories erfolgreich einsetzen können. Ein Buch für alle Produktmanager, ScrumMaster, Projektleiter, Softwareentwickler, CTOs.
'Scrum' ist ein Maßnahmenkatalog für schlankes Projektmanagement. Scrum selbst legt bewusst Methoden und ihre Anwendungen nicht fest, sondern überlässt dies dem Entwicklerteam. 'User Stories' (Benutzergeschichten) sind in Alltagssprache formulierte Anforderungen an das zu entwickelnde Softwaresystem. Sie sind bewusst kurz gehalten (in der Regel nicht länger als zwei Sätze) und werden in Scrum-Projekten häufig als zentrales Werkzeug für die Planung und Priorisierung der Anforderungen verwendet.Dieses Buch optimiert Scrum hinsichtlich eines kundenorientierten Anforderungsmanagements und gibt den Entwicklern konkrete Empfehlungen, wie sie User Stories erfolgreich einsetzen können. Ein Buch für alle Produktmanager, ScrumMaster, Projektleiter, Softwareentwickler, CTOs.