Nicht lieferbar

Scriptum Theoretische Meteorologie
Hrsg.: Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Wien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Werk umfasst den ersten Teil der zweisemestrigen Kursvorlesung in theoretischer Meteorologie an der Universität Wien. Der Stoff enthält die elementaren Grundlagen von Strahlung, Thermodynamik und Hydrodynamik in ihrer Bedeutung fürdie Meteorologie. Aufgabe der Lehre ist die Vermittlung der theoretischen Methoden zur Behandlung der Prozesse in den Geofluiden (Atmosphäre und Ozean). Der Schwerpunkt dieser Darstellung liegt auf der Begriffsbildung. Diese wird für die zentralen Konzepte breit entwickelt. Parallel findet eine mit der Vorlesung integrierte Lehrveranstaltung "Übungen"sta...
Dieses Werk umfasst den ersten Teil der zweisemestrigen Kursvorlesung in theoretischer Meteorologie an der Universität Wien. Der Stoff enthält die elementaren Grundlagen von Strahlung, Thermodynamik und Hydrodynamik in ihrer Bedeutung fürdie Meteorologie. Aufgabe der Lehre ist die Vermittlung der theoretischen Methoden zur Behandlung der Prozesse in den Geofluiden (Atmosphäre und Ozean). Der Schwerpunkt dieser Darstellung liegt auf der Begriffsbildung. Diese wird für die zentralen Konzepte breit entwickelt. Parallel findet eine mit der Vorlesung integrierte Lehrveranstaltung "Übungen"statt, in der stärker auf Anwendungen und technische Einzelheiten eingegangen wird. Zielgruppen sind Studierende der Meteorologie sowie naturwissenschaftlicher Studienrichtungen und WissenschaftlerInnen in diesen Bereichen. Univ.-Prof. Dr. Michael Hantel, Dr. Dieter Mayer, Institut für Meteorologie und Geophysik, Universität Wien.