Nicht lieferbar
`Schwierige` Kinder gibt es nicht

`Schwierige` Kinder gibt es nicht

Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Am Ende des 20. Jahrhunderts, das oft als «Jahrhundert des Kindes» apostrophiert wurde, breitet sich in bezug auf die Erziehungsfrage eine Krisenstimmung aus, die sich bis zu Kassandrarufen einer bevorstehenden Katastrophe steigert. Das Unbehagen rührt vor allem daher, daß immer mehr Kinder sogenannte Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen und als erzieherisch schwer führbar gelten. Henning Köhler geht der Frage nach, ob tatsächlich davon gesprochen werden kann, daß «die Kinder immer schwieriger werden», oder ob die allgemeine Bewußtseinslage und die gesellschaf...