Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
In Bann gezogen, berührt und beeindruckt zeigt sich Ludger Lütkehaus von Kim Hoons historischem Roman "Schwertgesang" über den legendären koreanischen Großadmiral Yi Sunshin, der in zwei Seeschlachten Ende des 16. Jahrhunderts eine japanische Übermacht besiegte. Der koreanische Autor zeichnet den als "Retter Koreas" bis heute gern in Dienst genommenen Kriegshelden als vielschichtige Figur mit sehr menschlichen Zügen und lässt ihn im Rückblick über die Seeschlachten, aber auch über eine bewegende Liebesgeschichte und seine Behandlung durch den König - er wurde gefoltert, zum Tod verurteilt und später begnadigt - rekapitulieren. Besonders die Schilderungen der Seeschlachten fand Lütkehaus ungeheuer spannend, und gefesselt haben ihn auch die Kriegslisten des Großadmirals, der Gezeiten und die Eigenschaften des Meeres maßgeblich für einen Sieg zu nutzen verstand. Auch die Grausamkeiten der Kriegswirklichkeit spart der Autor nicht aus, und hier klingt zwischen den Zeilen immer wieder das Trauma des Pazifikkrieges im 20. Jahrhundert an, erklärt der Rezensent, der Kim Hoon vor allem für seine machtvollen Bilder und seine poetische Erzählweise bewundert.