Nicht lieferbar

Schwarzweiss-Fotografie digital
Bilder gestalten, bearbeiten und ausgeben
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Schwarzweiß-Bilder vermitteln uns ein ungewohntes, aber typisch fotografisches Bild. Ihr Ausdrucksmittel ist Kontrast. Und vor allem die Beherrschung des Kontrastes - im technischen wie im gestalterischen Sinn - unterscheidet Spitzenfotos von Allerweltsaufnahmen.Früher musste man Schwarzweiß sehen lernen, um ein Motiv durch die richtige Auswahl von Filmen und Filtern optimal abzubilden. Heute versorgen uns digitale Workflows mit exzellentem Rohmaterial, das wir anschließend fast nach Belieben verändern können. "Schwarzweiß-Fotografie digital" schlägt den Bogen von der Aufnahme - gleich...
Schwarzweiß-Bilder vermitteln uns ein ungewohntes, aber typisch fotografisches Bild. Ihr Ausdrucksmittel ist Kontrast. Und vor allem die Beherrschung des Kontrastes - im technischen wie im gestalterischen Sinn - unterscheidet Spitzenfotos von Allerweltsaufnahmen.
Früher musste man Schwarzweiß sehen lernen, um ein Motiv durch die richtige Auswahl von Filmen und Filtern optimal abzubilden. Heute versorgen uns digitale Workflows mit exzellentem Rohmaterial, das wir anschließend fast nach Belieben verändern können. "Schwarzweiß-Fotografie digital" schlägt den Bogen von der Aufnahme - gleich ob mit Film und anschließendem Scannen oder mit der Digitalkamera - über die Bildbearbeitung bis zur Ausgabe und zur Präsentation der Bilder.
Dabei ist analog oder digital keine Glaubensfrage - allein die mit vertretbaren Mitteln erreichbare Qualität bestimmt den Weg. Wo immer es sinnvoll scheint, beschreibt "Schwarzweiß-Fotografie digital" daher neben dem digitalen Workflow auch Analogien zum klassischen Labor und stellt Hybridprozesse für maximale Qualität vor - etwa wenn es darum geht, aus digitalen Bilddateien hochwertige Barytabzüge anzufertigen.
Das Buch gibt dem digitalen Schwarzweiß-Einsteiger ein solides Wissen an die Hand und zeigt dem erfahrenen Fotografen, der seine besten Dias und Negativen jetzt ausdruckstark umsetzen möchte, den Weg durch den Photoshop-Dschungel.
Nie war es so einfach, professionelle Schwarzweiß-Bilder zu machen.
Rezension:
"Die Buchautoren Reinhard Merz und Erich Baier verstehen es brillant, dem digitalen Schwarzweiß-Einsteiger ein solides Wissen mit der Neuerscheinung an die Hand zu geben. Der erfahrene Photograph, der beispielsweise seine besten Dias und Negative jetzt ausdrucksstark umsetzen möchte, bekommt Wege durch den "Photoshop-Dschungel" aufgezeigt."
(Prophoto Newsletter, 07.07.06)
"Endlich mal ein Buch zu Schwarzweißtechniken, bei dem der Titel etwas verspricht, was der Inhalt auch hält. ... Rundum empfehlenswert für alle, die sich mit dem Abenteuer Schwarzweiß mit digitalem Handwerkszeug stellen möchten."
(DOCMA, 14.07.06)
"Wer auch immer sich der wunderbaren Welt der Schwarzweiß-Fotografie widmen will, für den ist dieses Buch eine Pflichtlektüre."
(WCM, August 2006)
"Insgesamt vermittelt das Buch einen umfassenden und praxisnahen Einblick in aktuelle Technologien zum Erhalt von hochwertigen Fotografien von digitalen Bilddatensätzen über Inkjet-Drucker."
(Photopresse 33/34 - 2006 / 17.08.2006)
Früher musste man Schwarzweiß sehen lernen, um ein Motiv durch die richtige Auswahl von Filmen und Filtern optimal abzubilden. Heute versorgen uns digitale Workflows mit exzellentem Rohmaterial, das wir anschließend fast nach Belieben verändern können. "Schwarzweiß-Fotografie digital" schlägt den Bogen von der Aufnahme - gleich ob mit Film und anschließendem Scannen oder mit der Digitalkamera - über die Bildbearbeitung bis zur Ausgabe und zur Präsentation der Bilder.
Dabei ist analog oder digital keine Glaubensfrage - allein die mit vertretbaren Mitteln erreichbare Qualität bestimmt den Weg. Wo immer es sinnvoll scheint, beschreibt "Schwarzweiß-Fotografie digital" daher neben dem digitalen Workflow auch Analogien zum klassischen Labor und stellt Hybridprozesse für maximale Qualität vor - etwa wenn es darum geht, aus digitalen Bilddateien hochwertige Barytabzüge anzufertigen.
Das Buch gibt dem digitalen Schwarzweiß-Einsteiger ein solides Wissen an die Hand und zeigt dem erfahrenen Fotografen, der seine besten Dias und Negativen jetzt ausdruckstark umsetzen möchte, den Weg durch den Photoshop-Dschungel.
Nie war es so einfach, professionelle Schwarzweiß-Bilder zu machen.
Rezension:
"Die Buchautoren Reinhard Merz und Erich Baier verstehen es brillant, dem digitalen Schwarzweiß-Einsteiger ein solides Wissen mit der Neuerscheinung an die Hand zu geben. Der erfahrene Photograph, der beispielsweise seine besten Dias und Negative jetzt ausdrucksstark umsetzen möchte, bekommt Wege durch den "Photoshop-Dschungel" aufgezeigt."
(Prophoto Newsletter, 07.07.06)
"Endlich mal ein Buch zu Schwarzweißtechniken, bei dem der Titel etwas verspricht, was der Inhalt auch hält. ... Rundum empfehlenswert für alle, die sich mit dem Abenteuer Schwarzweiß mit digitalem Handwerkszeug stellen möchten."
(DOCMA, 14.07.06)
"Wer auch immer sich der wunderbaren Welt der Schwarzweiß-Fotografie widmen will, für den ist dieses Buch eine Pflichtlektüre."
(WCM, August 2006)
"Insgesamt vermittelt das Buch einen umfassenden und praxisnahen Einblick in aktuelle Technologien zum Erhalt von hochwertigen Fotografien von digitalen Bilddatensätzen über Inkjet-Drucker."
(Photopresse 33/34 - 2006 / 17.08.2006)