Nicht lieferbar

Schulterinstabilität, Rotatorenmanschette
Arthroskopie und offene Operationstechniken bei Schulterverletzungen des Sportlers, Endoprothetik
Mitarbeit: Imhoff, Andreas B.; König, Uwe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ziel der heutigen Sportorthopädie und Sporttraumatologie muss es sein, verletzten Sportlern die Rückkehr auf ihr eigenes Leistungsniveau zu ermöglichen. Experten aus der ganzen Welt demonstrieren den aktuellen Stand der arthroskopischen und offenen Stabilisierungsverfahren bei der instabilen Schulter (vordere, hintere und multidirektionale Schulterinstabili tät), der perkutanen Osteosynthese von Humeruskopffrakturen, der offenen und arthroskopischen Rekonstruktion der Rotato renmanschettenläsion mit ihren Grenzen und Möglichkeiten, des sekundären Impingements des Sportlers auf dem Boden...
Ziel der heutigen Sportorthopädie und Sporttraumatologie muss es sein, verletzten Sportlern die Rückkehr auf ihr eigenes Leistungsniveau zu ermöglichen. Experten aus der ganzen Welt demonstrieren den aktuellen Stand der arthroskopischen und offenen Stabilisierungsverfahren bei der instabilen Schulter (vordere, hintere und multidirektionale Schulterinstabili tät), der perkutanen Osteosynthese von Humeruskopffrakturen, der offenen und arthroskopischen Rekonstruktion der Rotato renmanschettenläsion mit ihren Grenzen und Möglichkeiten, des sekundären Impingements des Sportlers auf dem Boden einer superioren Instabilität, der Endoprothetik des Glenohumeralgelenkes und der Sportfähigkeit mit einer Schulterprothese.