
Schulküchengärten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Der Schulküchengarten ist ein innovatives Lehrprogramm, bei dem Schulkinder einen Garten anlegen und dann lernen, mit den selbst angebauten Lebensmitteln zu kochen. Das Programm vermittelt den Schülern viele Lebenskompetenzen und unterrichtet sie gleichzeitig über Ernährung, Umwelt, Nachhaltigkeit und fast alle Schulfächer. Forscher haben verschiedene Aspekte von Schulküchengärten untersucht, aber nur wenige haben sich wie diese Studie speziell auf den Einfluss von Küchengärten auf die Ernährungsgewohnheiten, das Umweltwissen und die Nachhaltigkeitspraktiken der Schüler konzentriert...
Der Schulküchengarten ist ein innovatives Lehrprogramm, bei dem Schulkinder einen Garten anlegen und dann lernen, mit den selbst angebauten Lebensmitteln zu kochen. Das Programm vermittelt den Schülern viele Lebenskompetenzen und unterrichtet sie gleichzeitig über Ernährung, Umwelt, Nachhaltigkeit und fast alle Schulfächer. Forscher haben verschiedene Aspekte von Schulküchengärten untersucht, aber nur wenige haben sich wie diese Studie speziell auf den Einfluss von Küchengärten auf die Ernährungsgewohnheiten, das Umweltwissen und die Nachhaltigkeitspraktiken der Schüler konzentriert. Die Beliebtheit des Küchengartenprogramms in Australien ist vor allem der Starköchin Stephanie Alexander zu verdanken, die eine Stiftung gegründet hat, die alles von der Finanzierung bis zur Unterstützung des Lehrplans für Grundschulen übernimmt, die einen Küchengarten anlegen möchten. Dieser Bericht untersucht zwei Schulküchengärten in der Region Northern Rivers in New South Wales, Australien - die Tuntable Creek Public School und die Main Arm Upper Public School.