Schriften zur Farbenlehre 1790-1807 / Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche 1. Abteilung: Sämtliche Werke, 23/2, Tl.2

Schriften zur Farbenlehre 1790-1807 / Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche 1. Abteilung: Sämtliche Werke, 23/2, Tl.2

Frankfurter Ausgabe

Herausgegeben: Wenzel, Manfred
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
138,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit seinen »Beiträgen zur Optik« trat der Farbenforscher Goethe erstmalig auf diesem Gebiet 1791 vor sein Publikum. Schon hier wird sein Bemühen deutlich, Theorie und Abstraktion weitgehend zu vermeiden, dem Leser das sinnliche Phänomen selbst anschaulich zu machen. Zu diesem Zweck fügte Goethe seiner Abhandlung ein »optisches Kartenspiel« bei, das alle beschriebenen Erscheinungen praktisch vor Augen führen sollte. Als Umschlagmotiv für das Verpackungspapier wählte Goethe die auf unserem Umschlagbild dargestellte Augenvignette, die zentrale Gegenstände und Bilder seiner Farbenlehre...