Schreiben für die Freiheit
Sebastian Haffner
Gebundenes Buch

Schreiben für die Freiheit

1942-1949: Als Journalist im Sturm der Ereignisse. Hrsg. v. Rainer Nitsche

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die berühmten und einflußreichen Artikel Sebastian Haffners aus dem Londoner Observer zum ersten Mal in deutscher Sprache: Porträts u. a. von Hitler, Goebbels und Speer. Überlegungen zur Kriegslage in Europa, zum Kriegsende 1945, zum Umgang mit den Nazis und zur Politik nach dem Krieg. Und schließlich temperamentvolle Thesen zum Kalten Krieg und zur Bildung zweier deutscher Staaten - mit Porträts u. a. von Louise Schroeder, Kurt Schumacher, Konrad Adenauer und Theodor Heuss.