
Schreib doch mal ,hard facts' über dich
Briefe 1939-1975
Herausgegeben: Putz, Kerstin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»SIND GERETTET WOHNEN 317 WEST 95 = HANNAH«, schrieb Hannah Arendt im Mai 1941 aus New York an ihren Ex-Mann Günther Anders, der bereits 1936 nach Hollywood emigriert war. Bei allen Unterschieden ihrer philosophischen Theorien blieb für Arendt und Anders gleichermaßen die Erfahrung des Antisemitismus und der Flucht Hintergrund und Movens ihres Schreibens. Dieser Band präsentiert den zwischen 1939 und 1975 geführten Briefwechsel der beiden sowie gemeinsam verfasste oder in thematischer Nähe zueinander entstandene Texte.
Hannah Arendt (1906-1975) studierte Philosophie, Theologie und Griechisch. 1933 emigrierte sie nach Paris, 1941 nach New York. Dort war sie als Lektorin und freie Schriftstellerin tätig. Sie war Professorin für Politische Theorie in Chicago und lehrte ab 1967 an der New School for Social Research in New York. Günther Anders (1902-1992) lernte Arendt 1925 in einem Seminar Martin Heideggers kennen. Die beiden waren von 1929 bis 1937 miteinander verheiratet. Der österreichische Philosoph, Dichter und Schriftsteller war Mitbegründer und führende Persönlichkeit der Antiatombewegung.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 31172
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Schreib doch mal 'hard facts' über Dich
- Auflage
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 1. März 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 27mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783492311724
- ISBN-10: 3492311725
- Artikelnr.: 48038152
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für