PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Robert hat seiner fränkischen Heimat den Rücken gekehrt. Seit dem ungeklärten Mord an seiner Schwester vor 20 Jahren ist auch der Kontakt zur Familie fast abgebrochen. Doch die Krankheit seiner Mutter führt ihn zurück nach Würzburg. Bald trifft er alte Bekannte und Freunde seiner Schwester, die damals unter Verdacht standen. Sie wecken in Robert unerwünschte Erinnerungen, da er mit der Vergangenheit abgeschlossen hat. Aber als ein anonymer Brief auftaucht, beginnt er nachzuforschen und kommt der Wahrheit über den Tod der Schwester gefährlich nahe.
Kirsten Nähle unterhielt schon als Kind ihre Familie mit eigenen Geschichten. Später begann sie, diese auch aufzuschreiben. Am Schreiben fasziniert sie, dass sie und ihre Leser in fremde Leben eintauchen und gefahrlos Abenteuer erleben können. Ob als Journalistin oder PR-Redakteurin, ob in Köln, Basel oder Würzburg ¿ die Autorin hat stets auch beruflich geschrieben. Seit 2011 wohnt Kirsten Nähle in ihrer Wahlheimat Würzburg, die sie zu einer Kriminalroman-Trilogie inspiriert hat. Außerdem veröffentlicht die Autorin Kurzgeschichten. Feedback zu ihren Büchern nimmt sie gern auf Instagram oder per E-Mail an kirsten.naehle@t-online.de entgegen.
Produktdetails
- Privatdetektivin Valentina Wallrapp ermittelt 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10729
- 2024
- Seitenzahl: 346
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 122mm x 28mm
- Gewicht: 333g
- ISBN-13: 9783839207291
- ISBN-10: 3839207290
- Artikelnr.: 70370813
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Ein fesselnder Krimi mit hoher Spannungskurve
Inhalt: Seit Jahren war Robert nicht mehr in seinem Heimatdorf nahe Würzburg. Der ungeklärte Mord an seiner Schwester Marlene, der mittlerweile 20 Jahre her ist, saß zu tief. Doch nun ist seine Mutter schwer erkrankt, sodass er sie …
Mehr
Ein fesselnder Krimi mit hoher Spannungskurve
Inhalt: Seit Jahren war Robert nicht mehr in seinem Heimatdorf nahe Würzburg. Der ungeklärte Mord an seiner Schwester Marlene, der mittlerweile 20 Jahre her ist, saß zu tief. Doch nun ist seine Mutter schwer erkrankt, sodass er sie besuchen möchte. Im Dorf hat sich kaum etwas verändert: Robert trifft auf damalige Freunde seiner Schwester sowie auf ehemals im Mordfall Verdächtigte. Als seine Mutter ihm offenbart, dass sie nicht sterben möchte, ohne zu wissen, wer ihre Tochter ermordet hat, wendet sich Robert an die Privatdetektivin Valentina Wallrapp. Gemeinsam versuchen die beiden, den Cold Case zu klären…
Persönliche Meinung: „Schrei am Main“ ist ein Regiokrimi von Kirsten Nähle, der in und um Würzburg spielt. Erzählt wird die Handlung auf zwei, sich in einem stimmigen Tempo abwechselnden Zeitebenen aus drei Ich-Perspektiven. Während man in der Gegenwart (hier: im Jahr 2019) Robert und Valentina bei ihren Ermittlungen begleitet, erfährt man in einem zweiten, im Jahr 1999 spielenden Handlungsstrang aus der Perspektive von Marlene, was an ihrem Todestag geschah. Der Krimi startet schön undurchsichtig und spannend: Ein anonymer Brief wirft ein neues Licht auf den Mord, eine Person legt am Todestag Marlenes eine Rose auf deren Grab, einzelne Menschen im Dorf scheinen mehr zu wissen, als sie zugeben möchten, und auch Robert trägt ein Geheimnis mit sich. Zum weiteren Verlauf des Krimis möchte ich darüber hinaus gar nicht zu viel verraten. Nur: Die Spannungskurve ist sehr hoch, die Lektüre fesselnd, man wird zum Miträtseln eingeladen und es finden sich Wendungen, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Der Schreibstil von Kirsten Nähle ist anschaulich sowie flüssig und angenehm zu lesen. Insgesamt ist „Schrei am Main“ ein fesselnder Regiokrimi mit einer hohen Spannungskurve.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für