Schönheitsideale im Wandel der Zeit und ihr Zusammenhang mit Essstörungen

Präventionsmaßnahmen und Aspekte der Gesundheitsförderung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich selbst beobachtet, wird man weitere psychische Befindlichkeiten entdecken, die Einfluss auf Appetit und Essverhalten haben können.Essen ist lebensnotwenig, denn unser Körper braucht Nährstoffe zur Aufrechterhaltung der Lebensvorgänge, wie zum Beispiel Muskeltätigkeit, Körperwärme, Stoffwechsel und Wachstum.Dennoch hat die Ernährung in der heutigen Gesellschaft einen wesentlich höheren Stellenwert. Sie steht für Sinnlichkeit, Genuss, Äs...