Cioma Schönhaus, geb. 1922 in Berlin als Samson Schönhaus. Königstädtisches Realgymnasium, als Jude 1937 zwangsweise Mittelschule der Jüdischen Gemeinde. 1938-1939 priv. Kunstgewerbeschule. Bis 1942 übte er folgende angelernte Berufe aus: Schneider, Bügler, Knopflochmacher, Nähmaschinenmechaniker, Erdarbeiter, Gärtner und Metalldreher. 1942-1943 illegaler Aufenthalt in Berlin. Steckbrieflich von der Gestapogesucht, flieht er 1943 in die Schweiz -mit selbst gefälschten Papieren.